summaryrefslogtreecommitdiff
path: root/muse/doc
diff options
context:
space:
mode:
Diffstat (limited to 'muse/doc')
-rw-r--r--muse/doc/man/de/installation.tex2
-rw-r--r--muse/doc/man/de/man-de.tex224
2 files changed, 186 insertions, 40 deletions
diff --git a/muse/doc/man/de/installation.tex b/muse/doc/man/de/installation.tex
index 612d9b08..e65751e3 100644
--- a/muse/doc/man/de/installation.tex
+++ b/muse/doc/man/de/installation.tex
@@ -1,4 +1,4 @@
-\chapter{Installation}
+%% \chapter{Installation}
\section{Tips für Ubuntu/Kubuntu}
\subsection{Alsa-Sequencer}
diff --git a/muse/doc/man/de/man-de.tex b/muse/doc/man/de/man-de.tex
index e9c4c665..b650501f 100644
--- a/muse/doc/man/de/man-de.tex
+++ b/muse/doc/man/de/man-de.tex
@@ -176,48 +176,194 @@
\component struktur.tex
\component miditracks.tex
-\chapter{Globale Editor Funktionen}
- \section{Globaler Schnitt}
- Die ''Globaler Schnitt''-Funktion enfernt auf allen Spuren den Bereich
- zwischen der linken und rechten Marke. Nachfolgende Events rücken
- dabei auf. Auch Markerposition und Tempoevents werden
- verschoben. Lediglich stumm geschaltete Spuren werden nicht
- berücksichtigt.
-
- \section{Global Einfügen}
- Mit der ''Global Einfügen''-Funktion kann ein leerer Bereich eingefügt
- werden. Der Bereich wird an der Position des linken Markers
- eingefügt. Die Dauer des eingefügten Bereichs entspricht dem Abstand
- zwischen linker und rechter Marke. Marker und Tempoevents hinter der
- Einfügeposition werden entsprechend verschoben.
- Stumm geschaltete Spuren werden nicht verändert.
-
- \section{Global Splitten}
- Die ''Global Splitten''-Funktion entspricht der Scheren-Funktion für
- einzelne Parts. Im Gegensatz zur Scheren-Funktion wird jedoch nicht
- ein Part, sondern alle Parts an der aktuellen Markerposition
- geschnitten. Dies gilt nicht für stummgeschaltete Spuren.
-
- \section{Bereich Kopieren}
- Mit der ''Global Kopieren''-Funktion können komplette Teile eines
- Songs an eine andere Stelle kopiert werden:
-
- \startitemize[packed]
- \item stellen Sie die linke Marke an den Anfang des zu kopierenden
- Bereichs
- \item stellen Sie die rechte Marke an das Ende des zu kopierenden
- Bereichs
- \item setzen Sie den Lokator an die Einfgestelle
- \item wählen Sie ''Copy Range'' aus dem ''Struktur'' Menü.
- \stopitemize
-
- Wie bei allen anderen Strukturkommandos werden stummgeschaltete
- Spuren nicht berücksichtigt.
-
\chapter{Automation}
\component automation.tex
-\component installation.tex
+\chapter{Funktionsreferenz}
+ \section{Hauptfenster}
+ \subsection{Menüs}
+ Projekt
+ Open Project
+ Open Recent
+ Save Project
+ Import Midifile
+ Export Midifile
+ Import Wavefile
+ Quit
+ Edit
+ Undo
+ Redo
+ Cut
+ Copy
+ Paste
+ Delete Parts
+ Delete Selected Tracks
+ Add Track
+ Add Midi Track
+ Add Midi Output
+ Add Midi Input
+ Add Midi Generator
+ Add Wave Track
+ Add Audio Output
+ Add Audio Group
+ Add Audio Input
+ Add Soft Synth
+ Select
+ Select All
+ Deselect All
+ Invert Selection
+ Inside Loop
+ Outside Loop
+ All Parts on Track
+ Pianoroll
+ Midi Tracker
+ Drums
+ List
+ Master Track
+ Project Properties
+
+ View
+ Transport Panel
+ Bigtime Window
+ Mixer 1
+ Mixer 2
+ Marker
+
+ Structure
+ Global Cut
+ Global Insert
+ Global Split
+ Copy Range
+ Cut Events
+ Midi
+ Edit Instrument
+ Reset Instr.
+ Init Instr.
+ local off
+ Audio
+ Bounce To Track
+ Bounce To File
+ Restart Audio
+ Settings
+ Configure Shortcuts
+ Follow Song
+ dont follow Song
+ follow page
+ follow continuous
+ Midi Sync
+ Midi File Export
+ Preferences
+
+ Help
+ Manual
+ MusE Homepage
+ Report Bug
+ About MusE
+ About Qt
+ What's This
+
+ \subsection{Werkzeugleisten}
+ Project Buttons
+ Open
+ Save
+ Whats This
+ Undo
+ Redo
+ Edit Tools
+ Zeiger
+ Stift
+ Radiergummi
+ Schere
+ Kleber
+ Linientool
+ Mute
+ Transport
+ Loop
+ Punch In
+ Punch Out
+ Gehe nach Anfang
+ Zurückspulen
+ Vorspulen
+ Stop
+ Play
+ Record
+ Panic
+ Arranger
+ Cursor
+ Snap
+ Len
+ Pitch
+ Tempo
+ 50%
+ N
+ 200%
+ Trackliste
+ Einstellungen
+ m global Mute
+ s global Solo
+ aR global AutomationRead
+ aW global AutomationWrite
+
+ Info Button
+ Mixer Button
+
+ \subsection{Trackliste}
+ Midi Input
+ Midi Output
+ Midi Track
+ Midi Synthesizer
+ Audio Track
+ Audio Input
+ Audio Output
+ Audio Group
+ Audio Synthesizer
+
+ \subsection{Arranger}
+ Lineal
+ Marker
+ Locator
+
+
+ \section{Globale Editor Funktionen}
+ \subsection{Globaler Schnitt}
+ Die ''Globaler Schnitt''-Funktion enfernt auf allen Spuren den Bereich
+ zwischen der linken und rechten Marke. Nachfolgende Events rücken
+ dabei auf. Auch Markerposition und Tempoevents werden
+ verschoben. Lediglich stumm geschaltete Spuren werden nicht
+ berücksichtigt.
+
+ \subsection{Global Einfügen}
+ Mit der ''Global Einfügen''-Funktion kann ein leerer Bereich eingefügt
+ werden. Der Bereich wird an der Position des linken Markers
+ eingefügt. Die Dauer des eingefügten Bereichs entspricht dem Abstand
+ zwischen linker und rechter Marke. Marker und Tempoevents hinter der
+ Einfügeposition werden entsprechend verschoben.
+ Stumm geschaltete Spuren werden nicht verändert.
+
+ \subsection{Global Splitten}
+ Die ''Global Splitten''-Funktion entspricht der Scheren-Funktion für
+ einzelne Parts. Im Gegensatz zur Scheren-Funktion wird jedoch nicht
+ ein Part, sondern alle Parts an der aktuellen Markerposition
+ geschnitten. Dies gilt nicht für stummgeschaltete Spuren.
+
+ \subsection{Bereich Kopieren}
+ Mit der ''Global Kopieren''-Funktion können komplette Teile eines
+ Songs an eine andere Stelle kopiert werden:
+
+ \startitemize[packed]
+ \item stellen Sie die linke Marke an den Anfang des zu kopierenden
+ Bereichs
+ \item stellen Sie die rechte Marke an das Ende des zu kopierenden
+ Bereichs
+ \item setzen Sie den Lokator an die Einfgestelle
+ \item wählen Sie ''Copy Range'' aus dem ''Struktur'' Menü.
+ \stopitemize
+
+ Wie bei allen anderen Strukturkommandos werden stummgeschaltete
+ Spuren nicht berücksichtigt.
+
+\chapter{Installation}
+ \component installation.tex
\startappendices
\component ../gpl.tex