@defaultClick this button to enable recordingAuf diese Schaltfläche klicken um in den Modus "Aufnahme" zu gelangensets amount of quantization:
0 - no quantization
100 - full quantizationQuantisierungsstärke einstellen:
0 - keine Quantisierung
100 - volle Quantisierungselect Pointer Tool:
with the pointer tool you can:
select parts
move parts
copy partsWerkzeug "Zeiger":
Dieses Werkzeug ermöglicht:
Parts auswählen
Parts verschieben
Parts kopierenClick this button to open a <em>new song</em>.<br>You can also select the <b>Open command</b> from the File menu.Auf diese Schaltfläche klicken um ein <em>Neues Lied</em> zu öffnen.<br> Alternativ den Befehl <b>Neues Lied</b> des Menüs "Datei" auswählen.Click this button to save the song you are editing. You will be prompted for a file name.
You can also select the Save command from the File menu.Auf diese Schaltfläche klicken um das gerade bearbeitete Lied zu sichern mit der automatischen Aufforderung einen Dateinamen anzugeben.
Alternativ das Lied mit dem Befehl "Sichern" im Menü "Datei" sichern.Create New SongNeues Lied erzeugenClick this button to stop playbackKlicke auf diese Schaltfläche um die Wiedergabe zu stoppenClick this button to start playbackKlicke auf diese Schaltfläche um die Wiedergabe zu startenClick this button to rewind to start positionKlicke auf diese Schaltfläche um zur Startposition zurückzukehrenClick this button to rewindKlicke auf diese Schaltfläche um einen Taktschlag rückwärts zu springenClick this button to forward current play positionKlicke auf diese Schaltfläche um einen Taktschlag vorwärts zu springendon't quantize notes above this tick limitKeine Note länger als die Taktschlagdauer quantisierenquantize also note len as defaultAuch die Notenlänge als Standard quantisierenloop between left mark and right markSchleife zwischen linkem und rechtem Marker erzeugenrecord starts at left markAufnahme am linken Marker beginnenrecord stops at right markAufnahme am rechten Marker beendenrewind to start positionZur Startposition springenrewind current positionEinen Taktschlag rückwärtsmove current positionEinen Taktschlag vorwärtsstop sequencerWiedergabe beendenstart sequencer playWiedergabe beginnento record press record and then playZur Aufnahme erst die Schaltfläche "Aufnahme" und dann "Wiedergabe" klickensend note off to all midi channelsPanik - "Note aus" Befehl an alle Midikanäle sendenselect Pencil Tool:
with the pencil tool you can:
create new parts
modify length of partsWerkzeug "Zeichenstift":
Dieses Werkzeug ermöglicht:
Neue Parts erzeugen
Die Länge einzelner Parts ändernselect Delete Tool:
with the delete tool you can delete partsWerkzeug "Radierer":
mit diesem Werkzeug werden Parts gelöschtselect Cut Tool:
with the cut tool you can split a partWerkzeug "Schnitt":
mit diesem Werkzeug werden Parts geteiltselect Glue Tool:
with the glue tool you can glue two partsWerkzeug "Verbinder":
mit diesem Werkzeug werden zwei einzelne Parts zu einem verbundenselect Score Tool:
Werkzeug "Notensatz":select Quantize Tool:
insert display quantize eventWerkzeug "Quantisierung":
mit diesem Werkzeug werden quantisierte Ereignisse eingefügtselect Drawing ToolWerkzeug "Zeichenstift"select Muting Tool:
click on part to mute/unmuteWerkzeug "Stille":
Klicke auf einen Part um diesen still/laut zu schaltenManipulate automationAutomatisierung manipulierenCursor toolZeiger-WerkzeugpointerZeigerpencilZeichenstiftcutterSchnittscoreNotensatzglueVerbinderquantizeQuantisierungdrawZeichenstiftmute partsSchalte Part stilledit automationAutomatisierung bearbeitencursorZeigerOffAuspresets (*.pre *.pre.gz *.pre.bz2)Vorlagen (*.pre *.pre.gz *.pre.bz2)All Files (*)Alle Dateien (*)Add Midi TrackMidispur hinzufügenAdd Drum TrackSchlagzeugspur hinzufügenAdd Wave TrackWavespur hinzufügenAdd Audio OutputAudioausgang hinzufügenAdd Audio GroupAudiogruppe hinzufügenAdd Audio InputAudioeingang hinzufügenAdd Aux SendAux Send hinzufügeneraserRadiererMESSMESSDSSIDSSIFSTFSTAdd SynthSynthesizer hinzufügenBarTakt JackJackALSA:ALSA:SYNTH:SYNTH:JACK:JACK:RouteSignalfluss channel="%1"Kanal="%1"destZiel devtype="%1"Gerätetyp="%1" type="%1"Typ="%1" name="%1"/Name="%1"sourceQuelleVelocityAnschlagWarning: No output devices!Warnung: Keine Ausgangsgeräte!Open midi config...Öffne MIDI-Konfig...Empty portsLeere Ports<none><kein> channelMask="%1"KanalMaske="%1"dssi_synthdssi_synthladspa_efxladspa_efx channels="%1"Kanäle="%1" remch="%1" remch="%1" mport="%1"/ mport="%1"/Show wave tracksZeige Wave-SpurenShow group tracksZeige Gruppen-SpurenShow aux tracksZeige Aux-SpurenShow input tracksZeige Eingangs-SpurenShow output tracksZeige Ausgangs-SpurenShow midi tracksZeige Midi-SpurenShow synth tracksZeige Synth-SpurenAboutBoxAboutBoxProjektinformationKeep On Rocking!Zurück zu MusE!Version 2 pre-alphaVersion 2 pre-alpha(C) Copyright 1999-2010 Werner Schweer and others.
See http://www.muse-sequencer.org for new versions and
more information.
Published under the GNU Public License(C) Copyright 1999-2010 Werner Schweer und andere.
Siehe http://www.muse-sequencer.org für neue Versionen und
mehr Informationen.
Veröffentlicht unter der GNU Public License&Keep On Rocking!Weiterroc&ken!Alt+KAlt+KAppearanceMusE: load imageMusE: Bild ladenAppearanceDialogBaseMusE: Appearance SettingsMusE: Erscheinungsbild einstellenApplyAnwendenOkBestätigenCancelAbbrechenArrangerArrangiererMusE: Appearance settingsMusE: Erscheinungsbild einstellenPartsPartsshow namesNamen anzeigenshow eventsEreignisse anzeigenshow Cakewalk StyleCakewalk Stily-stretchstrecke yEventsEreignissenote onNote Anpoly pressurePoly TastendruckcontrollerKontrolleraftertouchAftertouchpitch bendPitch bendprogram changeProgrammwechselspecialSpezialBackground pictureHintergrundbildbgbgselect...auswählen ...show snap gridMagnetisches Gitter anzeigenColorsFarbenItemsItemsColor name:Farbname:Global opacityGlobale DurchsichtigkeitStyle/FontsStil und SchriftartQT ThemeQt ThemaWindowsFensterMusEMusEMetalMetallNorwegian WoodNorwegisches HolzPlatinumPlatinumCDECDEMotifMotifMotif PlusMotif PlusFontsSchriftartenFamilyFamilieSizeGrößeFont 1Schriftart 1Font 2Schriftart 2Font 3Schriftart 3Font 0Schriftart 0BoldFettItalicKursiv......Font 4Schriftart 4Font 5Schriftart 5PalettePaletteaddhinzufügenremoveentfernenadd to paletteZur Palette hinzufügenBBSSHHVVGGRRclearlöschenStyle Sheet:Formatvorlage:Font 6Schriftart 6ArrangerCursorPositionSnapMagnetLenLängeNOKeinTrackInfoSpurinfoTrackSpurTypeTypmidi song typeMidi Lied TypPitchTonhöhenänderungmidi pitchMidi Tonhöhenänderungglobal midi pitch shiftGlobale Midi TonhöhenänderungTempoTempomidi tempoMidi TempoO-PortAusgangsanschlussArrangerArrangiererOffAusBarTaktGMGMGSGSXGXGNNRRMMSSCCChKTTEnable RecordingAufnahme einschaltenSolo IndicatorAnzeige "Solo"Track TypeSpurtypTrack NameSpurnameTime LockSperre "Zeit"Notation clefNotenschlüsselEnable recording. Click to toggle.Aufnahme einschalten. Klicken zum umschalten.AutomationAutomatisierungArrangerViewUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhopanicPanikC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Copy in rangeIm Bereich kopieren&Paste&EinfügenPaste (show dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Paste c&loneK&lon EinfügenPaste clone (show dialog)Klon einfügen (Dialog zeigen)&Insert Empty MeasureLeeren &Takt einfügenDelete Selected TracksAusgewählte Spuren löschenShrink selected partsAusgewählte Parts schrumpfenExpand selected partsAusgewählte Parts erweiternClean selected partsAusgewählte Parts säubernAdd TrackSpur hinzufügenSelectAuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feAll &Parts on TrackAlle &Parts der SpurScorePartiturall parts in one staffalle Parts in einem Systemone staff per partein System pro PartNew score windowNeues PartiturfensterPianorollPianorollen EditorDrumsSchlagzeug EditorListListen EditorWaveWave-EditorMastertrackMasterspurGraphicGraphischer EditorMidi &TransformMidi &transformierenGlobal CutGlobaler SchnittGlobal InsertGlobales EinfügenGlobal SplitGlobales Aufteilen&Edit&Bearbeiten&Structure&StrukturFunctionsFunktionen&Quantize NotesNoten quantisierenChange note &lengthNotenlänge verändernChange note &velocityAnschlagsdynamik verändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenErase Events (Not Parts)Events (nicht Parts) löschenMove Events (Not Parts)Events (nicht Parts) verschiebenSet Fixed Note LengthFeste Notenlänge setzenDelete Overlapping NotesÜberlappende Noten entfernenLegatoLegatoWindow &ConfigFensterkonfigurationNewNeuAudioMixerAppMusE: MixerMusE: Mischpult&Create&Erzeugen&View&ZeigenRoutingSignalflussAudioStrippanoramaPanoramaaux send levelAux Send PegeloffAusPanBalance1/2 channel1/2 KanalPrePrepre fader - post faderVor Regler - nach ReglerdBdBrecordAufnahmemutestillrecord downmixAufnahme Abmischungsolo mode (monitor)Solo Modus (Monitor)pre fader listeningAbhöre vor RegleriRiRintput routingEingangs-SignalflussoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussOffAusReadLesenTouchAntastenWriteSchreibenautomation typeAutomationstypChannelKanalAwl::MidiVolEntryoffausdbdBAwl::VolEntryoffausBigTimeMusE: BigtimeMusE: Zeitanzeige großminuteMinutesecondSekundeframeRahmensubframeSubrahmenClipListEditUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhopanicPanikClipListEditorBaseMusE: ClipListMusE: Klipp ListeNameNameRefsRefsStartStartLenLängeDataDatenClip PropertiesKlippeigenschaftenPos:Pos:Len:Länge:CommentBaseForm1Form1Track CommentSpur KommentarTrack 1Spur 1ConfigMidiFileBaseMusE: Config Midi File ExportMusE: Konfiguration Midi Datei exportieren&OK&Bestätigen&Cancel&Abbrechen0 (single track)0 (einzelne Spur)1 (multiple tracks)1 (mehrere Spuren)Format:Format:9696192192384384Division:Unterteilung:Copyright:Copyright:Enable extended smf formatAktiviere erweitertes SMF FormatMusE: Config Midi File Import/ExportMusE: Konfiguriere MIDI-Datei Import/ExportImport:Import:Split tracks into &partsSpuren in &Parts teilenAlt+PAlt+PSplit tracks into parts, or one single partSpuren in Parts teilen, oder einzelnen Part erstellenExport:Export:Enable extended smf format (currently not implemented)Aktiviere erweitertes SMF-Format (momentan nicht implementiert)Use &2-byte time signatures instead of standard 4Benutze &2-byte-Zeitsignaturen statt standardmäßig 4-byteAlt+2Alt+2Note: Format 0 uses the FIRST midi track's name/comment in the arranger#Hinweis: Format 0 nutzt den Namen/Kommentar der ERSTEN Midispur im ArrangerSave space by replacing note-offs with &zero velocity note-onsPlatz sparen, indem Note-offs durch Note-ons mit Anschlagsdynamik &0 ersetzt werdenAlt+ZAlt+ZCrescendoBaseMusE: Crescendo/DecrescendoMusE: Crescendo/DecrescendoRangeBereichLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValuesWerteStart velocityAnfangsdynamik %%End velocityEnddynamikAbsoluteAbsolutRelativeRelativOKBestätigenCancelAbbrechenCtrlPanelselect controllerKontroller wählenremove panelKontrolleransicht schließenSelWählenxSchließenVelocityVelocityadd new ...Neuen Kontroller hinzufügen ...SSDeicsOnzeGuiSave configurationKonfiguration speichernCritical ErrorKritischer FehlerCannot open file %1Kann Datei "%1" nicht öffnenParsing error for file %1Fehler beim Parsen von Datei "%1"Load category dialogKategorie ladenLoad set dialogSet ladenSave set dialogSet speichernNew categoryNeue KategorieDelete categoryKategorie löschenLoad categoryKategorie ladenSave categoryKategorie speichernLoad setSet ladenSave setSet speichernDelete setSet löschenNew subcategoryNeue UnterkategorieDelete subcategoryUnterkategorie löschenLoad subcategoryUnterkategorie ladenSave subcategoryUnterkategorie speichernNew presetNeue VorlageDelete presetVorlade löschenLoad presetVorlage ladenSave presetVorlage speichernNo more category supportedKeine weiteren Kategorien unterstütztYou can not add more categoriesSie können keine weiteren Kategorien hinzufügenDo you really want to delete %1 ?Möchten Sie wirklich %1 löschen?&Yes&Ja&No&NeinNo category selectedKeine Kategorie ausgewähltYou must first select a category.Sie müssen zuerst eine Kategorie auswählen.Replace or addErsetzen oder Hinzufügen%1 is supposed to be affected to the hbank number %2, but there is already one on this slot.
Do you want to replace it or to add it in the next free slot ?%1 soll mit der hbank-Nummer %2 beeinflusst werden, aber es gibt bereits eine auf diesem
Slot. Wollen Sie sie ersetzen oder in den nächsten freien Slot hinzufügen?&ReplaceErset&zen&Add&HinzufügenDownload errorDownload-FehlerThere is no more free category slot.Es gibt keinen weiteren freien Kategorie-Slot.Save category dialogKategorie speichernNo more subcategory supportedKeine weiteren Unterkategorien unterstütztYou can not add more subcategoriesSie können keine weiteren Unterkateogien hinzufügenNo subcategory selectedKeine Unterkategorie ausgewähltYou must first select a subcategory.Sie müssen erst eine Unterkategorie auswählen.Load subcategory dialogUnterkategorie-Laden-Dialog%1 is supposed to be affected to the lbank number %2, but there is already one on this slot.
Do you want to replace it or to add it in the next free slot ?%1 soll mit der lbank-Nummer %2 beeinflusst werden, aber es gibt bereits eine auf diesem
Slot. Wollen Sie sie ersetzen oder in den nächsten freien Slot hinzufügen?There is no more free subcategory slot.Es gibt keinen weiteren freien Unterkategorie-Slot.Save subcategory dialogUnterkategorie-Speichern-DialogNo more preset supportedKeine weiteren Voreinstellungen unterstütztYou can not add more presetsSie können keine weiteren Voreinstellungen hinzufügenNo preset selectedKeine Voreinstellung ausgewähltYou must first select a preset.Sie müssen erst eine Voreinstellung auswählen.Load preset dialogVoreinstellung-Laden-Dialog%1 is supposed to be affected to the prog number %2, but there is already one on this slot.
Do you want to replace it or to add it in the next free slot ?%1 soll mit der Programm-Nummer %2 beeinflusst werden, aber es gibt bereits eine auf diesem
Slot. Wollen Sie sie ersetzen oder in den nächsten freien Slot hinzufügen?There is no more free preset slot.Es gibt keinen weiteren freien Voreinstellung-Slot.Save preset dialogVoreinstellung-Speichern-DialogBrowse set dialogSet-Suchen-DialogBrowse image dialogBild-Suchen-DialogDeicsOnzeGuiBaseDeicsOnzeDeicsOnze&Preset&VorlageProgram numerousProgrammnummerINITVOICEINITVOICELBankL-BankSubcategoryUnterkategorieBank numerousBanknummerNONEKEINHBankH-BankCategoryKategorieProgProgPresetVorlageDeicsOnze v0.5.5 Copyright (c) 2004-2006 Nil Geisweiller. Published under GPL licence.DeicsOnze v0.5.5 Copyright (c) 2004-2006 Nil Geisweiller. Veröffentlicht unter der GPL Lizenz.&Global&GlobalPitch EnvelopeTonhöhen-HüllkurvePL3PL3PL2PL2PL1PL1PR1PR1PR2PR2PR3PR3Pitch modulation depthVibrato-StärkeLFOLFOLFO SyncLFO SyncPitch modulation sensitivityVibrato-SensitivitätPitch Modulation SensitivityVibrato-SensitivitätLFO DelayLFO VerzögerungLFO delayLFO VerzögerungLFO speedLFO GeschwindigkeitAmplitude modulation depthTremolostärkeAmplitude modulation sensitivityTremolo-SensitivitätAmplitude Modulation SensitivityTremolo-SensitivitätAMSAMSLFO WaveformLFO WellenformPitch Modulation DepthVibrato-StärkePMDPMDLFO SpeedLFO GeschwindigkeitAMDAMDSpeedGeschwindigkeitDelayVerzögerungPMSPMSModulation MatrixModulationsmatrix<b>Algorithm 1</b> : <i>Op 1</i> modulated by <i>Op 2</i> modulated by <i>Op 3</i> modulated by <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithm 2</b> : <i>Op 1</i> modulated by <i>Op 2</i> modulated by both <i>Op 3</i> and <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithm 3</b> : <i>Op 1</i> modulated by both <i>Op 4</i> and <i>Op 2</i> modulated by <i>Op 3</i><br>
<b>Algorithm 4</b> : <i>Op 1</i> modulated by both <i>Op 2</i> and <i>Op 3</i> modulated by <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithm 5</b> : (<i>Op 1</i> modulated by <i>Op 2</i>) add to (<i>Op 3</i> modulated by <i>Op 4</i>) <br>
<b>Algorithm 6</b> : addition of the three <i>Op 1, 2, 3</i> all modulated by <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithm 7</b> : addition of the three <i>Op 1, 2, 3</i> with <i>Op 3</i> modulated by <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithm 8</b> : addition of the four <i>Op 1, 2, 3, 4</i><b>Algorithmus 1</b> : <i>Op 1</i> moduliert durch <i>Op 2</i> moduliert durch <i>Op 3</i> moduliert durch <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithmus 2</b> : <i>Op 1</i> moduliert durch <i>Op 2</i> moduliert durch sowohl <i>Op 3</i> als auch <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithmus 3</b> : <i>Op 1</i> moduliert durch sowohl<i>Op 4</i> als auch <i>Op 2</i> moduliert durch <i>Op 3</i><br>
<b>Algorithmus 4</b> : <i>Op 1</i> moduliert durch sowohl<i>Op 2</i> als auch <i>Op 3</i> moduliert durch <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithmus 5</b> : (<i>Op 1</i> moduliert durch <i>Op 2</i>) addiert zu (<i>Op 3</i> moduliert durch <i>Op 4</i>) <br>
<b>Algorithmus 6</b> : Summe der drei <i>Op 1, 2, 3</i> alle moduliert durch <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithmus 7</b> : Summe der drei <i>Op 1, 2, 3</i> mit <i>Op 3</i> moduliert durch <i>Op 4</i><br>
<b>Algorithmus 8</b> : Summe der vier <i>Op 1, 2, 3, 4</i>Op4 FeedbackOp4 RückspeisungFeedback level of the operator 4Rückspeise ("Feedback")-level des Operators 4TransposeTransponierenOp &1Op &1Scaling 1Skalierung 1LS1LS1RS1RS1Rate ScalingRatenskalierungAttack Rate of the operator 1Attackrate des Operators 1Level ScalingLevelskalierungAmplitude Envelope 1Amplitudenhüllkurve 1RR1RR1D1R1D1R1D1L1D1L1D2R1D2R1Release RateRelease Rate2° Decay Rate2° Decay Rate1° Decay Level1° Decay Level1° Decay Rate1° Decay RateAttack RateAttack RateAR1AR1Detune, OSCWave, EGShift 1Verstimmung, OSCWave, EGShift 1DET1DET1DetuneVerstimmungEG ShiftEG Shift96dB96dB48dB48dB24dB24dB12dB12dBWave formWellenformWave form 1 = <i>sin(<b>t</b>)</i><br>
Wave form 2 = <i>sin(<b>t</b>)*abs(sin(<b>t</b>))</i><br>
Wave form 3 = <i>if <b>t</b>< pi then sin(<b>t</b>) else 0</i><br>
Wave form 4 = <i>if <b>t</b>< pi then sin(<b>t</b>)*abs(sin(<b>t</b>)) else 0</i><br>
Wave form 5 = <i>if <b>t</b>< pi then sin(2*<b>t</b>) else 0</i><br>
Wave form 6 = <i>if <b>t</b>< pi then sin(2*<b>t</b>)*abs(sin(2*<b>t</b>)) else 0</i><br>
Wave form 7 = <i>if <b>t</b>< pi then abs(sin(2*<b>t</b>)) else 0</i><br>
Wave form 8 = <i>if <b>t</b>< pi then sin(2*<b>t</b>)*sin(2*<b>t</b>) else 0</i>Wellenform 1 = <i>sin(<b>t</b>)</i><br>
Wellenform 2 = <i>sin(<b>t</b>)*abs(sin(<b>t</b>))</i><br>
Wellenform 3 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann sin(<b>t</b>) sonst 0</i><br>
Wellenform 4 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann sin(<b>t</b>)*abs(sin(<b>t</b>)) sonst 0</i><br>
Wellenform 5 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann sin(2*<b>t</b>) sonst 0</i><br>
Wellenform 6 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann sin(2*<b>t</b>)*abs(sin(2*<b>t</b>)) sonst 0</i><br>
Wellenform 7 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann abs(sin(2*<b>t</b>)) sonst 0</i><br>
Wellenform 8 = <i>wenn <b>t</b>< pi dann sin(2*<b>t</b>)*sin(2*<b>t</b>) sonst 0</i>Sensitivity 1Sensitivität 1KVS1KVS1Amplitude Modulation EnableAmplitudenmodulation aktivierenAME1AME1Keyboard Velocity SensitivityKeyboard Anschlagsdynamik-SensitivitätKey Velocity SensitivityNoten-Anschlagsdynamik-SensitivitätEBS1EBS1EG Bias SensitivityEG Bias SensitivitätEg Bias SensitivityEG Bias SensitivitätFrequency 1Frequenz 1Coarse 1Grob 1Coarse RatioGrob VerhältnisFine 1Fein 1Fine RatioFein VerhältnisFreq 1Freq 1Fixed FrequencyFeste FrequenzToggle Fix Frequency"Feste Frequenz" umschaltenFIXFIXOUT 1OUT1Output VolumeAusgangslautstärkeVolumeLautstärkeOp &2Op &2Amplitude Envelope 2Amplitudenhüllkurve 2D1R2D1R2D1L2D1L2D2R2D2R2RR2RR2AR2AR2Frequency 2Frequenz 2Coarse 2Grob 2Fine 2Fein 2Freq 2Freq 2Scaling 2Skalierung 2LS2LS2RS2RS2OUT 2OUT 2Detune, OSCWave, EGShift 2Verstimmung, OSCWave, EGShift 2DET2DET2Sensitivity 2Sensitivität 2EBS2EBS2KVS2KVS2AME2AME2Op &3Op &3Amplitude Envelope 3Amplitudenhüllkurve 3D1R3D1R3D1L3D1L3D2R3D2R3RR3RR3AR3AR3Scaling 3Skalierung 3LS3LS3RS3RS3OUT 3OUT 3Frequency 3Frequenz 3Coarse 3Grob 3Fine 3Fein 3Freq 3Freq 3Detune, OSCWave, EGShift 3Verstimmung, OSCWave, EGShift 3DET3DET3Sensitivity 3Sensitivität 3EBS3EBS3KVS3KVS3AME3AME3Op &4Op &4amplitude Envelope 4Amplitudenhüllkurve 4AR4AR4D1R4D1R4D1L4D1L4D2R4D2R4RR4RR4Frequency 4Frequenz 4Coarse 4Grob 4Fine 4Fein 4Freq 4Freq 4Scaling 4Skalierung 4LS4LS4RS4RS4OUT 4OUT 4Detune, OSCWave, EGShift 4Verstimmung, OSCWave, EGShift 4DET4DET4Sensitivity 4Sensitivität 4EBS4EBS4KVS4KVS4AME4AME4&Func&FuncDelay Pan DepthDelay Pan LFO FreqDelay Ch Send Level Channel ChorusKanal-ChorusDelay FeedbackDelay On/Off, Return LevelOnAnDelay Beat RatioDelay BPMFoot ControlFußschalterPitch Bend RangePitchbend-BereichPitchTonhöheAmplitudeAmplitudeModulation WheelModulations-RadBreath ControlAnblaskontrollePitch BiasTonhöhen-BiasEnvelope BiasHüllkurven-BiasAfter TouchAftertouchPhony ModePOLYPOLYMONOMONOPotamentoPortamentoPortamento ModePortamento-ModusFINGERFINGERFULLVOLLPTPTPortamento TimePortamento-DauerC&horusC&horusChorus ParametersChorus-ParameterChannel send levelOn/Off and Return levelSelect LADSPA pluginLADSPA-Plugin auswählenChange pluginPlugin ändern&Reverb&ReverbReverb ParametersNachhallparameter&Config&EinstellenFont SizeSchriftgrößeQualityQualitätHighHochMiddleMittelLowGeringUltra lowSehr GeringFilterFilterSave Mode (into the song)Speichermodus (in das Lied)Save only the used presetsNur die benutzten Vorlagen speichernSave the entire setDas gesamte Set speichernSave the configurationDie Konfiguration speichernConfiguration FileKonfigurationsdateiSave...Speichern...Load...Laden...Save as defaultAls Standard speichernColorsFarbenTextTextBackgroundHintergrundEdit TextText bearbeitenEdit BackgroundHintergrund bearbeitenRedRotBlueBlauGreenGrünSet PathPfad setzenImage in the background :Hintergrundbild:Browse...Durchsuchen...Load the set at the initialization :Das Set bei der Initialisierung laden:Set Brightness, Detune, Attack and Release of the current channel to defaultHelligkeit, Verstimmung, Attack und Release des momentanen Kanals auf den Standard setzenRes. CtrlCut all notes offAlle Noten abschneidenPanic!Panik!Number of VoicesAnzahl der StimmenNumber of voicesAnzahl der StimmenEnableEinschaltenChannelKanalVolVolChannel CtrlKanal CtrlReleaseReleaseAttackAttackBrightnessHelligkeitModulationModulationPanPanDelOverlapsBaseMusE: Delete OverlapsMusE: Überlappungen entfernenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeOKBestätigenCancelAbbrechenDidYouKnowDid you know?Wussten Sie?Don't show on startupNicht beim Starten zeigenNext tipNächster TippCloseSchließenDrumEditLoad MapSchlagzeugbelegung ladenSave MapSchlagzeugbelegung Sichern&Edit&BearbeitenCutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenDelete EventsEvents entfernenSelect AllAlles auswählenSelect NoneAuswahl aufhebenInvertAuswahl umkehrenInside LoopInnerhalb SchleifeOutside LoopAusserhalb Schleife&Select&AuswählenStep RecordAufnahme taktschlagweiseMidi InputMidi EingangAdd Controller ViewKontrolleransicht hinzufügenMMSoundKlangQNTQNTE-NoteE-NoteLenLängeA-NoteA-NoteChKPortPortLV1LV1LV2LV2LV3LV3LV4LV4&File&DateiLoad DrummapSchlagzeugbelegung ladenStore DrummapSchlagzeugbelegung sichernctrlsteuerndrummapsSchlagzeugbelegungenMuse: Load Drum MapMusE: Schlagzeugbelegung ladenMusE: Store Drum MapMusE: Schlagzeugbelegung speichernSet Fixed LengthLänge festlegen&Functions&FunktionenModify VelocityVelocity ändernmute instrumentInstrument still schaltensound nameKlangnamequantisationQuantisierungthis input note triggers the soundDiese Eingangsnote löst den Klang ausnote lengthNotenlängeoutput portAusgangsanschlussCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoQuantizeQuantisierenErase EventEreignis löschenMove NotesNoten verschiebenDelete OverlapsÜberlappungen entfernen&Plugins&PluginsWindow &ConfigFenster&konfigurationDrum toolsSchlagzeug-Werkzeugecursor toolsCursor-WerkzeugSet step size for cursor editSchrittweite für Cursor-Modus einstellenpanicPanikEditCAfterDialogTime PositionPositionPressureAnschlagsdruckMusE: Enter Channel AftertouchMusE: Kanal Aftertouch festlegenEditCtrl7DialogBaseMusE: Enter ControllerMusE: Kontroller eingebenController:Kontroller:Time Position:Position:Value:Wert:controller valueKontroller WertOKBestätigenCancelAbbrechenEditCtrlBaseMusE: Edit Controller EventMusE: Kontroller Ereignis bearbeitenTime PositionPositionAvailable Controller:Verfügbare Kontroller:Create New ControllerNeuen Kontroller erstellentextLabel3Beschriftung3ValueWertControllerKontrollerH-BankH-BankL-BankL-BankProgramProgrammoffauspushButton4Schaltfläche4&OK&Bestätigen&Cancel&AbbrechenEditEventDialogOkBestätigenCancelAbbrechenEditGainBaseMusE: Modify gainMusE: Gain verändernGainGain200%200%100%100%0%0%&ResetZu&rücksetzenAlt+RAlt+R&Apply&AnwendenAlt+AAlt+A&Cancel&AbbrechenAlt+CAlt+CEditInstrumentMusE: Write File failedMusE: Datei schreiben schlug fehlMusEMusE&NosaveLied &nicht Sichern&Abort&AbbrechenEditInstrumentBaseMusE: Instrument EditorMusE: Instrumenten EditorPatchesPatchesPatch Name:Patch Name:High Bank:High Bank:Low Bank:Low Bank:Program:Programm:d.c.dont cared.c.d.c.d.c.Patch/GroupPatch/Gruppe&Delete&LöschenAlt+DAlt+D&New Patch&Neuer PatchAlt+NAlt+NNew GroupNeue GruppeDrumSchlagzeugGMGMGSGSXGXGControllerKontrollerPredefined Controller:Vordefinierte Kontroller:This is a list of commonly used midi controllers.
Note that in MusE pitch and program changes are
handled like normal controllers.Dies ist eine Liste häufig verwendeter Midi Kontroller.
MusE behandelt allerdings Kontroller wie "pitch" und "program changes" wie normale Kontroller.PropertiesEigenschaftenNameNameTypeTypControl7Kontroller7Control14Kontroller14RPNRPNNRPNNRPNPitchTonhöheProgramProgrammH-CtrlH-CtrlMidi Controller Number High ByteMidi Kontrollernummer High ByteL-CtrlL-CtrlMidi Controller Number Low ByteMidi Kontrollernummer Low ByteRangeBereichMinMinMaxMaxDefaultStandardName NameType TypMin ValMin WertMax ValMax Wertlist of defined controllersListe von definierten KontrollernThis is the MusE list of defined controllers.Dies ist die MusE Liste von definierten Kontrollern.SysExSysExInitializationInitialisierungPanicPanikHex Entry:Hex Eintrag:&File&DateiToolsWerkzeugeNewNeu&New&NeuCtrl+NCtrl+NOpenÖffnen&Open...&Öffnen ...Ctrl+OCtrl+OSaveSichern&Save&SichernCtrl+SCtrl+SSave AsSichern UnterSave &As...Sichern &Unter...ExitBeendenE&xit&BeendenInstrument Name:Name des Instruments:Selected instrument name.Name des ausgewählten Instruments.List of defined instruments.Liste aller definierten Instrumente.Pa&tchesPa&tchesList of groups and patches.Liste der Gruppen und Patches.Group/PatchGruppe/PatchName:Name:Group or patch nameGruppen- oder PatchnamePatch high bank numberHohe Banknummer für den PatchPatch high bank number. --- means don't care.Hohe Banknummer für den Patch. --- i.d.R. uninteressant.---dont care---Patch low bank numberNiedrige Banknummer für den PatchPatch low bank number. --- means don't care.Hohe Banknummer für den Patch. --- i.d.R. uninteressant.------Patch program numberProgrammnummer für den PatchDrum patchSchlagzeug-PatchIf set, the patch is available only for drum channels.Wenn aktiviert, ist der Patch nur für Schlagzeugkanäle verfügbar.GM patchGM PatchIf set, the patch is available in a 'GM' or 'NO' midi song type.Wenn aktiviert, ist der Patch nur in einem "GM" oder "NO" Songtypen verfügbar.GS patchGS PatchIf set, the patch is available in a 'GS' or 'NO' midi song type.Wenn aktiviert, ist der Patch nur in einem "GS" oder "NO" Songtypen verfügbar.XG patchXG PatchIf set, the patch is available in an 'XG' or 'NO' midi song type.Wenn aktiviert, ist der Patch nur in einem "XG" oder "NO" Songtypen verfügbar.Delete group or patchLösche Gruppe oder PatchNew patchNeuer PatchNew &PatchNeuer &PatchAlt+PAlt+PNew groupNeue GruppeNew &GroupNeue &GruppeAlt+GAlt+GContro&llerContro&llerCommon:Gemeinsam:List of defined controllersListe von definierten ControllernList of defined controllers.Liste von definierten Controllern.Min Min Max Max Def Def Midi controller nameName des Midi-ControllersType:Typ:Midi controller typeTyp des Midi-ControllersRPN14RPN14NRPN14NRPN14Midi controller number high byteMidi Controllernummer höchstwertiges ByteMidi controller number low byte (* means drum controller)Midi Controllernummer niederwertiges Byte (* bedeutet Schlagzeugcontroller)Midi controller number low byte.
If low byte is * then the controller is a
'drum controller'. For drum tracks and
GS/XG type songs and instruments.
Allows controllers for each instrument in
Muse's drum map. The low byte will be
replaced by the 'ANote' in the drum map.
Examples: The GS and XG instruments'
Drum controllers.Niederwertiges Byte der MIDI-Controller-
nummer. Wenn es "*" ist, ist der Controller
ein Schlagzeugcontroller. Für Schlagzeug-
spuren und GS/XG-Songs und -Instrumente.
Ermöglicht Controller für jedes Instrument
in der Schlagzeug-Liste. Das niederwertige
Byte wird durch die "ANote" der Liste ersetzt.
Beispiele: Die Schlagzeugcontroller der GS-
und XG-Instrumente.*wild card*Range:Bereich:Minimum value. If negative, auto-translate.Minimalwert. Wenn negativ, automatisch umsetzen.Minimum value. If the minimum value
is negative, the range will automatically
be translated to a positive range.
Useful for controllers which should be
displayed with zero bias. For example,
'Pan': Minimum: -64 Maximum: 63
True range: Min: 0 Max: 127 (bias = 64)
'CoarseTuning': Min: -24 Max: 23
True range: Min: 40 Max: 87 (bias = 64)
Bias is determined from controller type:
7-bit Controller7 / RPN: Bias = 64
14-bit Controller14 / RPN14: Bias = 8192
Type 'Pitch' is the exception. It is biased
at zero, even with a negative minimum:
'Pitch': Min: -8192 Max: 8191
True range: Min: -8192 Max: 8191 (bias 0)Minimalwert. Wenn er negativ ist, wird
der Bereich automatisch in einen
positiven umgesetzt.
Nützlich für Controller, die ohne Bias
dargestellt werden sollen. Bespielsweise
"Panorama": Minimum -64, Maximum 63.
Wirklicher Bereich: 0 bis 127 (Bias ist also 64)
"Grobes Stimmen": -24 bis 23
In Wirklichkeit: 40 bis 87, Bias=64.
Das Bias wird durch den Controller-Typen
bestimmt:
für 7-bittige Controller: Bias=64
für 14-bittige Controller: Bias= 8192
Der Typ "Pitch" ist die Ausnahme: Er hat
kein Bias, obwohl er ein negatives Minimum
besitzt: Er geht von -8192 bis 8191Maximum valueMaximalwertDefault:Standard:L-BankL-BankoffausProgr.Progr.??????H-BankH-BankDefault value. Off: No default.Standardwert. "Aus": Kein Standardwert.Default (initial) value. Off means no default.
If a default value is chosen, the value will be sent
to the controller when the controller is added to
the song (in piano roll or event editor). When
the song is re-loaded, the value is sent again.
Otherwise the controller remains at its last value.
Controllers are also automatically added to a
song upon reception of a midi controller event.
Caution! Watch out for controllers such as
'Sustain' and 'ResetAllController' with default
values. You should probably turn 'off' their
default (in piano roll or drum edit, and
instrument editor).Standard- (Initial-)Wert. Aus bedeutet "kein Standard".
Wenn ein Standardwert ausgewählt ist, wird der Wert
zu dem Controller gesendet, wenn er zum Lied hinzu-
gefügt wird (in der Pianoroll oder dem Eventeditor).
Wenn das Lied neu geladen wird, wird der Wert erneut
gesendet. Ansonsten bleibt der Controller auf seinem
vorherigen Wert. Controller werden auch automatisch
zu einem Lied hinzugefügt, sobald ein solches MIDI-
Controller-Event empfangen wurde.
Achtung! Passen Sie bei Controllern wie "Sustain"
und "ResetAllController" auf Standardwerte auf.
Sie sollten wahrscheinlich den Standardwert auf
"aus" setzen (in der Pianoroll oder dem Schlagzeug-
editor und dem Instrumenteneditor).offdont careausAdd common controllerFüge gemeinsamen Controller hinzu&Add&HinzufügenAlt+AAlt+ADelete controllerController löschenCreate a new controllerNeuen controller erstellenNew &ControllerNeuer &ControllerAlt+CAlt+CNull Param Hi:Null Param Hi:Null parameter number High byteNull Parameternummer höchstwertiges ByteIf set, these 'null' parameter numbers will
be sent after each RPN/NRPN event.
This prevents subsequent 'data' events
from corrupting the RPN/NRPN controller.
Typically, set to 127/127, or an unused
RPN/NRPN controller number.Wenn gesetzt, werden diese "null" Parameter-
nummern gesendet nach jedem RPN/NRPN-
Event.
Das verhindert, dass nachfolgende Datenevents
die RPN/NRPN-Controller zerstören.
Normalerweise auf 127/127 oder eine unbenutzte
RPN/NRPN-Controllernummer gesetzt. Lo:Lo:Null parameter number Low byteNull Parameternummer niederwertiges ByteS&ysExS&ysExSysEx List:SysEx-Liste:New SysE&xNeuer SysE&xAlt+XAlt+X&Help&Hilfenew itemneuer EintragWhat's this?Was ist das?EditMetaDialogTime PositionPositionMeta TypeMeta TypEnter HexHex EingabeMusE: Enter Meta EventMusE: Eingabe von MetaereignissenEditMetaDialogBaseMusE: Enter Meta EventMusE: Meta Ereignis eingebenOKBestätigenCancelAbbrechenTextLabel1Beschriftung1Time Position:Position:Meta Type:Meta Typ:Enter HexHex eingebenEditNoteDialogBaseMusE: Enter NoteMusE: Note eingebenOKBestätigenCancelAbbrechenLength:Länge:Time Position:Position:Pitch:Tonhöhe:Velocity On:Velocity An:Velocity Off:Velocity Aus:EditPAfterDialogTime PositionPositionPitchTonhöhePressureAnschlagsdruckMusE: Enter Poly AftertouchMusE: Poly Aftertouch eingebenEditSysexDialogBaseMusE: Enter SysExMusE: SysEx eingebenTimePosition:Position:Comment:Kommentar:OKBestätigenCancelAbbrechenEditToolBarEdit ToolsWerkzeuge bearbeitenEffectRackeffect rackEffekteinschubmove upNach oben bewegenmove downNach unten bewegenremoveentfernenbypassumleitenshow guiGUI anzeigennewneuchangeändernFLUIDGuiFLUID: open SoundfileFLUID: Sounddatei öffnenFLUIDGuiBaseForm1Form1SoundfontSoundfontLoadLadenFLUIDSynthGuiBaseFLUID SynthFLUID SynthLoadLadenDeleteLöschenDump InfoIDIDFontnameNameChnlKanalSoundfontSoundfontDrum ChnlDrumkanalLevelLevelWidthBreiteDampingDämpfungRoom SizeRaumgrößeReverbReverbCHANNEL SETUPKANAL SETUPSineSinusTriangleDreieckTypeTypNumberAnzahlSpeedGeschwindigkeitDepthStärkeChorusChorusGainVerstärkungLOADED SOUNDFONTSGELADENE SOUNDFONTSFileDialogButtonsForm1Form1GlobalGlobalUserBenutzerProjectProjektLoad:Laden:Songdata +
CofigurationLieddaten +
Konfigurationonly
SongdataNur LieddatenfdialogbuttonsfdialogbuttonsSongdata +
ConfigurationLieddaten +
KonfigurationFluidSynthGuiChoose soundfontSoundfont auswählenFontSelSize:Größe:GateTimeBaseMusE: Modify Gate TimeMusE: Gate Zeit ändernRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected & LoopedAusgewählt & innerhalb der SchleifeMusE: Modify Note LengthMusE: Notenlänge verändernSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValuesWerteRate:Rate:Offset:Zeitversatz:%%lenNew = (lenOld * rate) + offsetlenNeu = (lenAlt * rate) + offsetOKBestätigenCancelAbbrechenGlobalSettingsDialogBaseMusE: Global SettingsMusE: Globale EinstellungenAudioAudioMixerMischpultdBdBmin. Meter Valuemin. Pegelreglerwertemin.Slider Valmin. SchiebereglerwerteMidiMidiTicksTicks10241024204820484096409681728172Displayed Resolution
(Ticks/Quarternote)Angezeigte Auflösung
(Ticks/Viertelnote)4848969619219238438476876815361536307230726144611441228812288RTC Resolution
(Ticks/Sec)RTC (RealTimeClock) Auflösung
(Ticks/Sekunde)GUIGUI/sec/sekGUI Refresh RateGUI AktualisierungsrateUse project save dialogBenutze Projekt-Speichern-DialogSome popup menus stay open (else hold Ctrl)Manche Popup-Menüs bleiben offen (ansonsten Strg halten)Allows some popup menus to stay open.
Otherwise, hold Ctrl to keep them open.Erlaubt es, dass einige Popup-Menüs offen bleiben.
Ansonsten können Sie auch Strg drücken, um ein
solches Menü offen zu halten.In some areas, the middle mouse button decreases
values, while the right button increases. Users without a
middle mouse button can select this option to make the
left button behave like the middle button in such areas.In manchen Bereichen vermindert die mittlere Maustaste
Werte, während die rechte erhöht. Benutzer ohne mittlere
Maustaste können diese Option nutzen, damit sich in solchen
Bereichen die linke Maustaste wie die mittlere verhält.Use left mouse button for decreasing valuesBenutze linke Maustaste, um Werte zu erniedrigenShift + Right click sets left range markerShift + Rechtsklick setzt den linken Bereichs-MarkerAllow adding hidden tracks in track list menuErlaube es, verborgene Spurtypen hinzuzufügen in der SpurlisteUnhide tracks when adding hidden tracksVerborgene Spurentypen anzeigen, wenn ein solcher Typ hinzugefügt wirdGUI StyleGUI-StilMDI-subwindowness and sharing menusUnterfenster und Menü-TeilenPresets:Voreinstellungen:traditional MusE SDItraditionelles MusE SDICakewalk-like MDICakewalk-ähnliches MDIBorland-/Mac-like MDIBorland-/Mac-ähnliches MDI&Apply&Anwenden&Ok&Bestätigen&CancelAbb&rechenHelp Browser:Hilfe Browser:ApplicationAnwendungStart MuseMusE startenstart with last songMit letztem Lied startenstart with songMit bestimmtem Lied startenstart song:Startlied:ViewsAnsichteny-posy-posshowzeigenx-posx-posheightHöhewidthBreiteBig TimeZeitanzeige großArrangerArrangiererTransportTransportCurJetztset current valuesJetzige Werte übernehmenstart with template: default.medMit Lied: default.med startenshow splash screenBegrüßungsbild anzeigenMixer AMixer AMixer BMixer Bshow "Did you know?" dialogZeige "Wussten Sie?"-DialogStart songBeim Starten geöffnetes Liedmin. Slider Valmin. SchiebereglerwertEnable denormal protectionDenormal-Schutz aktivierenEnable output limiterAktiviere Ausgangs-LimiterExternal WaveditorExterner Wave-EditorExternal Waveditor commandBefehl für externen Wave-EditorNote: External editor opened from the internal editor.Hinweis: der externe Editor, der vom internen aus geöffnet wird.Dummy Audio Driver (settings require restart)Dummy Audiotreiber (erfordert Neustart)HzHzPeriod size (Frames per period):Periodengröße (Frames pro Periode):1616Project directoryProjektverzeichnisProjects:Projekte:......Main WindowHauptfensterTry to use Jack FreewheelVersuche, Jack-Freewheel zu nutzenSpeeds bounce operationsBeschleunigt Abmisch-OperationenUse Jack Freewheel mode if possible.
This dramatically speeds bounce operations.Benutzt Jack's Freewheel-Modus, wenn möglich.
Das beschleunigt Abmisch-Operationen dramatisch.VST in-placeVST in-placeEnable VST in-place processing (restart required)Aktiviere VST-in-place-verarbeitung (Neustart erforderlich)Enable VST in-place processing. Turn this off if
VST Ladspa effect rack plugins do not work or
feedback loudly, even if they are supposed to
be in-place capable. Setting requires a restart.Aktiviere VST-in-place-verarbeitung: Schalten Sie das
aus, wenn VST Ladspa Effekt-Rack-Plugins nicht funktionieren
oder laut rückspeisten, selbst wenn sie in-place-fähig
sein sollten. Einstellung erfordert Neustart.Minimum control periodMinimale Kontroll-PeriodeMinimum audio controller process period (samples).
Minimale Audiocontroller-Periode (Samples).Minimum audio controller process period (samples).
Adjusts responsiveness of audio controls and
controller graphs. Set a low value for fast, smooth
control. If it causes performance problems, set a
higher value. Minimale Audiocontroller-Periode (Samples).
Beeinflusst die Reaktionszeit von Audiocontrols
und Controller-Graphen. Setzen Sie einen niedrigen
Wert für schnelle, weiche Kontrolle. Wenn das
Geschwindigkeitsprobleme verursacht, benutzen Sie
einen höheren Wert.1122448832326464128128256256512512Sample rateSampling-RateShorter periods give better midi playback resolution.Kürzere Perioden führen zu einer besseren Midi-Abspiel-Auflösung.8192819216384163843276832768Midi Resolution
(Ticks/Quarternote)Midi Auflösung
(Ticks/Viertelnote)Instruments DirectoryInstrumentenverzeichnisGUI BehaviourGUI-VerhaltenUse old-style stop shortcut:Benutze altes Stopp-Kürzel:Move single armed track with selectionBewege "für Aufnahme scharfschalten" mit AuswahlOn LaunchBeim StartBehaviorVerhaltenLMasternew tempoNeues Temponew signatureNeues TaktmaßMeterTaktpositionTimeZeitpositionTypeTypValueWertMusE: MastertrackMusE: MasterspurUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhoTempoTempoTimesigTaktmaßpanicPanikLegatoBaseMusE: LegatoMusE: LegatoRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeSettingsEinstellungen ticks TicksMinimum LengthMinimallängeAllow shortening notesErlaube, Noten zu verkürzenOKBestätigenCancelAbbrechenListEdit&EditB&earbeitenCutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenList ToolsWerkzeuge "Liste"Insert ToolsWerkzeuge "Einfügen"Delete EventsEreignisse löschenInsert NoteNote einfügeninsert NoteNote einfügenInsert SysExSysEx einfügeninsert SysExSysEx einfügenInsert CtrlCtrl einfügeninsert Ctrlctrl einfügenInsert MetaMeta einfügeninsert MetaMeta einfügenInsert Channel AftertouchChannel Aftertouch einfügeninsert Channel AftertouchChannel Aftertouch einfügenInsert Key AftertouchKey Aftertouch einfügeninsert Poly AftertouchPoly Aftertouch einfügenUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhopanicPanikTickTickBarTaktTypTypChKVal AWert AVal BWert BVal CWert CLenLängeCommentKommentarTypeTypMITTransposeBaseMusE: Midi Input Plugin: TransposeMusE: Midi Eingang PlugIn: TransponierenOnAnTriggerKeyAuslösertasteTranspose:Transponieren:+0+0MPConfignonekeinPortAnschlussGUIGUIInstrumentInstrumentDevice NameGerätenameStateStatusunknownunbekanntIEOAPort NumberAnschlussnummerInstrument connected to portInstrument mit Anschluss verbundenState: result of opening the deviceStatus: Ergebnis des Geräteanschlusses<none><kein>MRConfigBaseMusE: Midi Input Plugin: Remote ControlMusE: Midi Eingang PlugIn: FernbedienungActivateEinschaltenOnAnActionsFunktionenStopStoppRecordAufnahmeGoto Left MarkZum linken Marker bewegenPlayWiedergabeInsert rest (step rec) Pause einfügen (StepRec)MTScalebar scaleTaktpositionMarkerViewUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhopanicPanikBar:Beat:TickTakt:Schlag:TickHr:Mn:Sc:Fr:SfStd:Min:Sek:R:SRLockSperreTextTextMarker PropertiesMarker EigenschaftenMusE: MarkerMusE: Markeradd markerMarker hinzufügenAdd MarkerMarker hinzufügendelete markerMarker löschenDelete MarkerMarker löschen&File&Datei&Edit&Bearbeitenedit toolsWerkzeuge "Bearbeitung"MasterEditCursorPositionsmarkerSnapMagnettime at cursor positionZeit an aktuellem PositionsmarkerUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhopanicPaniktempo at cursor positionTempo an aktuellem PositionsmarkerCurPos AktPostempo at current positionTempo an aktuellem Positionsmarkertime signature at current positionTaktmaß an aktuellem PositionsmarkerMusE: MastertrackMusE: Masterspuredit toolsWerkzeuge "Bearbeitung"EnableMasterMaster aktivierenInfoInfoOffAus
EnableEinschaltenEnable usage of master trackVerwendung der Masterspur einschaltenMdiSettingsBaseFormGroupBoxMDI subwinMDI-UnterfensterShares menu when subwinTeilt das Menü, wenn UnterfensterShares menu when freeTeilt das Menü, wenn freies FensterMetronomeConfigBaseMusE: Metronome ConfigMusE: Metronom KonfigurationMetronomeMetronomAudio BeepInterner PC LautsprecherMIDI ClickMIDI KlickMidi ChannelMidi KanalMeasure NoteMidi Note TaktbeginnMeasure VelocityMidi Note TaktschlagBeat VelocityTaktbeginn AnschlagstärkeBeat NoteTaktschlag AnschlagstärkeMidi PortMidi AnschlussPrecountEinzählenenableeinschaltenBarsTakteFrom MastertrackVon der Masterspur//SignatureTaktmaßPrerecordAufnahme ab EinzählenPrerollVorlauf&Apply&Anwenden&OK&Bestätigen&CancelAbb&rechenChoose outputs...Wähle Ausgänge...5050% Audio volume% AudiolautstärkeHint: Enable metronome in TransportpanelHinweis: Aktivieren Sie das Metronom im TransportpanelAlt+AAlt+AAlt+OAlt+OAlt+CAlt+CMidiControllerVelocityVelocityMidiControllerEditDialogBaseType TypPropertiesEigenschaftenTypeTyp&NewNeu&Delete&Löschen&OK&Bestätigen&CancelAbb&rechenMusE: Define Midi ControllerMusE: Midi Kontroller definieren&Add&HinzufügenAlt+AAlt+Acreate new entryNeuen Eintrag erzeugenpressing the New button you create a new entry
in the MusE list of defined controllersDurch Klicken der Schaltfläche "Neu" einen neuen Eintrag erzeugen
in der MusE Liste "Definierte Kontroller"delete selected entryAusgewählten Eintrag löschenPredefined Controller:Vordefinierte Kontroller:Name NameH-CtrlH-CtrlL-CtrlL-CtrlMin ValMin WertMax ValMax Wertlist of defined controllersListe definierter KontrollerThis is the MusE list of defined controllers.Dies ist die MusE Liste definierter Kontroller.Managed Controller for PortVerwendeter Kontroller für AnschlussChannelKanalThis is a list of commonly used midi controllers.
Note that in MusE pitch and program changes are
handled like normal controllers.Dies ist eine Liste oft standardisierter Midi Kontroller.
Beachte dass in MusE Tonhöhen- und Programmwechselbefehle wie Midikontroller behandelt werden.NameNameMin ValueMin WertMax ValueMax WertControl7Kontroller7Control14Kontroller14RPNRPNNRPNNRPNPitchTonhöheProgramProgrammMidi Controller Number High ByteMidi Kontrollernummer höchstwertiges ByteMidi Controller Number Low ByteMidi Kontrollernummer niederwertigstes ByteRangeBereichMidiFilterConfigBaseMusE: Midi Input FilterMusE: Midi EingangsfilterRecord FilterAufnahme FilterNote OnNote anPoly PressurePoly AnschlagsdruckControllerKontrollerProgram ChangeProgrammwechselAfter TouchAftertouchPitch BendPitch bendSysexSysexThru FilterThru FilterController FilterKontroller FilterChannel FilterKanal Filter1414101066121244229988331313151516167711115511MidiInputTransformDialogNewNeuMidiInputTransformDialogBaseMusE: Midi Input TransformatorMusE: Midi Eingang TransformatorFilterFilterAllalleEqualgleichUnequalungleichNoteNotePoly PressurePoly AnschlagsdruckControl ChangeKontrollerwechselAftertouchAftertouchPitch BendPitch bendNRPNNRPNRPNRPNValue 2Wert 2Value 1Wert 1Event TypeEreignistypIgnoreignorierenHighergrößerLowerkleinerInsideinnerhalbOutsideaußerhalbChannelKanalPortAnschlussProcessingBearbeitungKeepbehaltenFixfestPlusplusMinusminusMultiplymultiplizierenDividedividierenInvertinvertierenScaleMapNotenbelegungFlipumdrehenDynDynRandomzufälligModulesModule11223344enable modul 1Modul 1 einschaltenenable modul 2Modul 2 einschaltenenable modul 3Modul 3 einschaltenenable modul 4Modul 4 einschaltenPresetVorlageName:Name:Comment:Kommentar:FunctionFunktion&New&Neucreate new presetNeue Vorlage erzeugen&Delete&Löschendelete presetVorlage löschen&Dismiss&VerwerfenPresetListListe VorlagenMidiPortRouteBaseMusE: Midi Port RoutingMusE: Midi Anschluss SignalflussPort 2Anschluss 2OutputAusgangInputEingangMidiStripVariationSendVariationSendVarVarReverbSendReverbSendRevRevChorusSendChorusSendChoChooffausdBdBPan/BalancePan/BalancePanPanrecordAufnahmemutestillpre fader listeningVor Regler abhörenRouteSignalflussset routingSignalfluss einstellenOffausReadlesenTouchberührenWriteschreibenautomation typeAutomatisationstypiRiRoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussMidiSyncConfigPort NumberAnschlussnummerName of the midi device associated with this port numberName des Midi Gerätes an dieser AnschlussnummerDevice NameGerätenamemminMusEMusE&Apply&Anwenden&No&Nein&Abort&Abbrechen<none><kein>MidiSyncConfigBaseMusE: Midi SyncMusE: Midi SyncApplyAnwendenOkBestätigenCancelAbbrechenhourStundehStdminuteMinutemminsecondSekundesSekframeRahmenfRsubframeSubrahmen2424252530D30D30N30NId:Id:device idGeräte idPort:Anschluss:midi portMidi AnschlussSync SourceSync Quelleaccept MTCMTC erlaubenaccept Midi ClockMidi Clock erlaubenaccept MMCMMC erlaubenSync GenSync GenMidi Time Code (MTC)Midi Time Code (MTC)Midi ClockMidi ClockMidi Machine Control (MMC)Midi Machine Control (MMC)Sync ModeSync ModusMasterMasterSlaveSklaveallalleMTCMTCType:Typ:Offset:Zeitversatz:Sync receiving and sendingSynchronisiere Empfangen und SendenSend and receive Jack transportSende und empfange Jack TransportSend and receive Jack transport information,
including stop, start and position.Sende und empfange Jack Transport Information, einschließlich Stopp, Start und Position.Use Jack transportBenutze Jack-TransportMake MusE the Jack transport Timebase MasterMache MusE zum Jack-Transport Timebase-MasterMake MusE the Jack transport Timebase Master.
Allows Jack to show time as
MusE Bars, Beats, and Ticks.
MusE will try to become master, but other
Jack clients can also take over later.
You can always click here again for Master.Mache MusE zum Jack-Transport Timebase-Master
Erlaubt es Jack, die Zeit als MusE-Takte,
Schäge und Ticks zu zeigen.
MusE wird versuchen, Master zu werden, aber
andere Jack-Clients können später übernehmen.
Sie können immer hier klicken, um Master wieder zu aktivieren.Jack transport Timebase MasterJack Transport Timebase MasterControl MusE timing by external midi clock or MTC syncSteuere MusE-Timing via externe Midi-Clock oder MTC syncWhen in slave mode, tempo is
controlled externally.
MusE can sync to midi clock, or MTC quarter frame sync.
Enabled inputs in the list will
be in effect (RMC, RMMC, RMTC).Wenn im Slave-Modus, ist das Tempo
extern gesteuert.
MusE kann zur Midi-Clock oder MTC quarter frame sync synchronisieren.
Aktivierte Eingänge in der Liste werden
Effekt haben (RMC, RMMC, RMTC).Slave to external syncBinde an externe syncSend start to first clock delayPause zwischen dem Senden von "Start" bis zum ersten ClockAllows 'slow sync' devices time
to synchronize to MusE. This value is the
delay from sending start to sending
the first clock.Gibt "Slow-Sync"-Geräten Zeit, um sich mit
MusE zu synchronisieren. Dieser Wert ist
die Pause zwischen dem Senden von "Start"
bis zum Senden des ersten Clocks.msmsSend sync delayPause für das Senden von SyncNote: Sync delay and MTC sync currently not fully implemetedHinweis: Sync delay und MTC sync sind momentan nicht komplett implementiertMidiTrackInfoBaseMusE: TrackInfoMusE: Spurinfooutput channelAusgangskanalall midi events are send to this output channelAlle Midi Ereignisse werden an diesen Ausgangskanal gesandtTrack InfoSpurinfo%%Track NameSpur Nameoutput portAusgangsanschlussiRiRoffauschange stereo positionStereoposition tauschenOCh.AusgKan.??????select instrument patchInstrumentenpatch auswählenTransp.Transp.VolumeVolumeChannel InfoKanalinfoRec:Rec:ProgProgVolVolPanPanDelayDelayH-BankH-BankCompr.Kompr.L-BankL-BankProgr.Progr.VelocityVelocityLengthLängeinput portsEingangsanschlüsseIChan.EingKan.input channelsEingangsknäleEvents from all configured channels are
recorded to this track.
You can specify more than one channel for
recording:
1 2 3 record from channel 1 2 and 3
1-3 same
1-3 5 record from channel 1 2 3 and 5Ereignisse von allen gewählten Kanälen
werden auf dieser Spur aufgenommen.
Zur Aufnahme können mehrere Kanäle gewählt werden:
1 2 3 Aufnahme von den Kanälen 1 2 und 3
1-3 Aufnahme von den Kanälen 1 2 und 3
1-3 5 Aufnahme von den Kanälen 1 2 3 und 5
record:aufnehmen:RecAufnahmeadd settings to songEinstellungen zum Lied hinzufügenBank Select LSBBank Wahl LSBBank Select MSBBank Wahl MSBall midi events are sent to this output channelalle MIDI-Events werden zu diesem Ausgangskanal gesendetOut chAus.Kanalinput routingEingangs-Signalflussoutput routingAusgangs-SignalflussoRoRinput detectEingangserkennungInput detect indicator. Detects all note on-off, controller, aftertouch,
program change, and pitchbend (but not sysex or realtime) events
on the selected channels, on the selected midi ports.Eingangserkennungs-Anzeige. Erkennt alle Note an/aus, Controller, Aftertouch,
Programmänderung und Pitchbend (aber nicht Sysex oder Echtzeit)-
Ereignisse auf den ausgewählten Kanälen auf den gewählten MIDI-Ports.WWMidi thruMIDI thruPass input events through ('thru') to output.Schleife Eingangsevents durch zum Ausgang.Select instrument patchInstrumentenpatch auswählen<unknown><unbekannt>Add all settings to songAlle Einstellungen zum Lied hinzufügenAllalleBank Select MSB. Double-click on/off.LSB für Bankauswahl. Doppelklick für an/aus.Bank Select LSB. Double-click on/off.MSG für Bankauswahl. Doppelklick für an/aus.Program. Double-click on/off.Programm. Doppelklick für an/aus.Add bank + prog settings to songFüge Bank und Prog Einstellungen zum Lied hinzuVolume. Double-click on/off.Volume. Doppelklick für an/aus.Add vol setting to songFüge Lautstärke Einstellungen zum Lied hinzuChange stereo position. Double-click on/off.Ändere Stereo-Position. Doppelklick für an/aus.Add pan setting to songFüge Pan-Einstellung zum Song hinzuMidiTransformDialogBaseMusE: Midi TransformatorMusE: Midi Transformator&New&Neu&Delete&Löschen&Apply&Anwenden&OK&Bestätigen&CancelAbb&rechenPresetListVorlagenlisteProcessingBearbeitungEvent TypeEreignistypKeepbehaltenFixfestNoteNotePoly PressurePoly AndruckstärkeControl ChangeKontrollerwechselAftertouchAftertouchPitch BendPitch bendNRPNNRPNRPNRPNPlusplusMinusminusMultiplymultiplizierenDividedividierenValue 2Wert 2InvertumkehrenScaleMapNotenbelegungFlipumdrehenDynDynRandomzufälligValue 1Wert 1LengthLängePositionZeitpositionFilterFilterAllalleEqualgleichUnequalungleichIgnoreignorierenHighergrößerLowerkleinerInsideinnerhalbOutsideaußerhalbBar RangeTaktbereichPresetVorlageName:Name:Comment:Kommentar:RangeBereichprocess all eventsAlle Ereignisse verarbeitenselected tracksAusgewählte Spureninside loopInnerhalb der SchleifeFunctionFunktionSelectAuswählenQuantizeQuantisierenDeleteLöschenTransformTransformierenInsertEinfügenCopyKopierenExtractEntnehmenQuantize ValueWert quantisierenMidiTransformerDialogNewNeuMixdownFileDialogWave Files (*.wav);;All Files (*)Wave Dateien (*.wav);;Alle Dateien (*)MixdownFileDialogBaseMusE: Set Mixdown WavefileMusE: Wave Datei Abmischung einstellen&OK&Bestätigen&CancelAbb&rechenFile PathDateipfadChannelKanalStereoStereoMonoMono5.15.1wav,16 Bitwav, 16 Bitwav, 24 Bitwav, 24 Bitwav, 32 Bit (float)wav, 32 Bit (float)FormatFormatMixerPortPortMoveBaseMusE: Move NotesMusE: Verschiebe NotenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValueWertMove byBewege um ticks TicksOKBestätigenCancelAbbrechenMusE&FileLied&dateiOpen &Recent&Letztes Lied öffnenSave &AsLied &sichern alsConfig &PrinterDruckerkonfigurationImport MidifileMididatei importierenExport MidifileMididatei exportierenImport Wave FileWavedatei importieren&Quit&Beenden&EditB&earbeitenC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopieren&PasteEi&nfügenDelete TrackSpur löschenAdd TrackSpur hinzufügenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feAll &Parts on TrackAlle &Parts der SpurSelectAuswählenDrumsSchlagzeug EditorListListen EditorGraphicGraphischer EditorMastertrackMasterspurMidi &TransformMidi &transformierenModify Gate TimeGate Zeit ändernModify VelocityVelocity ändernCrescendoCrescendoTransposeTransponierenThin OutDaten ausdünnenErase EventEreignis löschenNote ShiftNotenhöhe ändernCopy MeasureTakt kopierenErase MeasureTakt löschenDelete MeasureTakt entfernenCreate MeasureTakt erzeugenMix TrackSpur mischenMidiMidi&Structure&StrukturGlobal CutGlobaler SchnittGlobal InsertGlobales EinfügenGlobal SplitGlobales AufteilenCopy RangeBereich kopierenCut EventsEreignisse ausschneidenTransport PanelTransportkonsoleBigtime WindowZeitanzeige großDon't Follow SongFenster folgt nicht dem LiedFollow PageFenster folgt dem Lied seitenweiseFollow ContinuousFenster folgt dem Lied ständigGlobal SettingsGlobale EinstellungenFollow SongFolge dem LiedMetronomeMetronomMidi SyncMidi SyncAppearance SettingsErscheinungsbild einstellenMidi Input TransformMidi Eingang transformierenMidi Input FilterMidi EingangsfilterMidi Remote ControlMidi FernbedienungRandom Rhythm GeneratorZufälliger Rhythmusgenerator&Midi&MidiMixerMischpultInput PluginsEingangs-PlugInsReset Instr.Rücksetzen Instr.Init Instr.Initialisieren Instr.Local OffLokal off&Audio&AudioBounce to TrackAuf Spur abmischenBounce to FileIn Datei abmischen&Help&HilfeBrowserBrowserAbout&QtÜber &QtMusE: load projectMuse: Projekt ladenThe current Project contains unsaved data
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Aktuelles Projekt sichern?&SaveLied &sichern&NosaveLied &nicht Sichern&Abort&AbbrechenMusE: Save AsMusE: Lied sichern alsNothing to editEs gibt Nichts zu editierenThe current Project contains unsaved data
Load overwrites current Project:
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Neues Lied laden überschreibt das aktuelle Projekt:
Aktuelles Projekt sichern?&Overwrite&Überschreibenno help found at: Hilfe wurde nicht gefunden:MusE: Open HelpMusE: Hilfe öffnenUndoRedoZurück WiederholenundoRücksetzenUnd&o&RücksetzenredoWiederholenRe&do&Wiederholenundo last change to songLetzte Änderung am Lied rücksetzenredo last undoLetztes Rücksetzen wiederholenTransportTransportloopSchleife erzeugenLoopSchleifepunchinAufnahme am linken Marker beginnenPunchinAufnahme am linken Marker beginnenpunchoutAufnahme am rechten Marker beendenPunchoutAufnahme am rechten Marker beendenstartStartStartStartrewindEinen Taktschlag rückwärtsRewindEinen Taktschlag rückwärtsforwardEinen Taktschlag vorwärtsForwardEinen Taktschlag vorwärtsstopStoppStopStoppplayWiedergabePlayWiedergaberecordAufnahmeRecordAufnahmepanicPanikPanicPaniknewNeues Lied&New&Neues LiedopenÖffnen&OpenLied &öffnensaveLied sichernpianorollPianorollen EditorPianorollPianorollen EditormarkerMarkerMarkerMarkerFile ButtonsSchaltflächenUnknown File FormatUnbekanntes DateiformatMusE: Write File failedMusE: Datei schreiben schlug fehlMusE: Song: MusE: Lied:MusE: Copy RangeMusE: Bereich kopierennot implementedNicht umgesetztMusE: Cut EventsMusE: Ereignisse ausschneidenMusE: Bounce to TrackMusE: Auf Spur abmischenmore than one target track selectedMehr als eine Zielspur ausgewähltwrong target track type,
select wave track as targetFalscher Zielspurtyp,
Wave Spur als Zielspur auswählenno target track selectedKeine Zielspur ausgewähltto import a audio file you have first to selecta wave trackUm eine Audiodatei zu importieren zuerst eine Wave Spur auswählenDelete Selected TracksAusgewählte Spuren löschenViewAnsichtEdit InstrumentInstrument bearbeitenRestart AudioAudio erneut startenAutomationAutomatisierungMixer AutomationMischpult AutomatisierungTake SnapshotSchnappschuss aufnehmenClear Automation DataAutomatisierungsdaten löschenSettingsEinstellungenConfigure ShortcutsTastenkürzel einstellenMidi File ExportMidi Datei exportierenMidi Ports / Soft SynthMidi Anschlüsse / Software Synthesizer&Manual&Handbuch&MusE Homepage&MusE Webseite&Report Bug...&Fehler melden ...&About MusE&Über MusEWhat's &This?Was ist &das?Cannot read templateVorlage nicht lesbarFile open errorFehler beim Datei öffnenFile read errorFehler beim Datei lesenMusE: load templateMuse: Vorlage ladenMusE: BounceMusE: Abmischenset left/right marker for bounce rangeLinken/rechten Marker für Abmischbereich einstellenMusE: Bounce to FileMusE: In Datei abmischenno output track foundKeine Ausgangsspur gefundenMusE: Export MidiMusE: Midi exportierenMusE: Import MidiMusE: Midi importierenAdd midi file to current project?
Mididatei zu aktuellem Lied hinzufügen?&Add to ProjectZu Lied hin&zufügen&ReplaceErset&zenreading midifile
Lese Mididatei
failed: schlug fehl:&View&ZeigenNewNeu&Yes&Ja&No&NeinMusEApp::MusEFailed to start audio!Audio konnte nicht gestartet werden!Was not able to start audio, check if jack is running.
Audio konnte nicht gestartet werden, überprüfen Sie, ob Jack läuft.Timeout waiting for audio to run. Check if jack is running.
Timeout beim Warten auf Audio. Überprüfen Sie, ob Jack läuft.Und&o&RückgängigRe&do&Wiederholenundo last change to songLetzte Änderung am Lied rücksetzenredo last undoLetztes Rücksetzen wiederholenLoopSchleifePunchinAufnahme am linken Marker beginnenPunchoutAufnahme am rechten Marker beendenStartStartRewindEinen Taktschlag rückwärtsForwardEinen Taktschlag vorwärtsStopStoppPlayWiedergabeRecordAufnahmePanicPanik&New&Neu&OpenLied &öffnenOpen &Recent&Letztes Lied öffnen&Save&SpeichernSave &AsLied &speichern alsImport MidifileMididatei importierenExport MidifileMididatei exportierenImport PartPart importierenImport Wave FileWavedatei importierenFind unused wave filesFinde ungenutzte Wave-Dateien&Quit&BeendenSong InfoLiedinfoTransport PanelTransportkonsoleBigtime WindowZeitanzeige großMixer AMixer AMixer BMixer BCliplistCliplistMarker ViewMarker-FensterArranger ViewArranger-FensterFullscreenVollbild&Plugins&PluginsEdit InstrumentInstrument bearbeitenInput PluginsEingangs-PlugInsTransposeTransponierenMidi Input TransformMidi Eingang transformierenMidi Input FilterMidi EingangsfilterMidi Remote ControlMidi FernbedienungRhythm GeneratorRhythmusgeneratorReset Instr.Rücksetzen Instr.Init Instr.Initialisieren Instr.Local OffLokal offBounce to TrackAuf Spur abmischenBounce to FileIn Datei abmischenRestart AudioAudio erneut startenMixer AutomationMischpult AutomatisierungTake SnapshotSchnappschuss aufnehmenClear Automation DataAutomatisierungsdaten löschenCascadeStaffelnTileKachelnIn rowsIn ReihenIn columnsIn SpaltenGlobal SettingsGlobale EinstellungenConfigure ShortcutsTastenkürzel einstellenFollow SongFolge dem LiedDon't Follow SongFolge dem Lied nichtFollow PageFolge dem Lied seitenweiseFollow ContinuousFolge dem Lied ständigMetronomeMetronomMidi SyncMidi SyncMidi File Import/ExportMidi-Datei Import/ExportAppearance SettingsErscheinungsbild einstellenMidi Ports / Soft SynthMidi Anschlüsse / Software Synthesizer&Manual&Handbuch&MusE Homepage&MusE Webseite&Report Bug...&Fehler melden ...&About MusE&Über MusEFile ButtonsDatei-KnöpfeUndo/RedoUndo/RedoTransportTransport&File&Datei&View&Zeigen&Midi&Midi&Audio&AudioA&utomationA&utomation&WindowsF&ensterMusE Se&ttingsMusE Ei&nstellungen&Help&HilfeCannot read templateVorlage nicht lesbarFile open errorFehler beim Datei öffnenFile read errorFehler beim Datei lesenUnknown File Format: Unbekanntes Dateiformat:MusE: Song: MusE: Lied:MusE: load projectMuse: Projekt ladenMusE: load templateMuse: Vorlage ladenMusE: Write File failedMusE: Datei schreiben schlug fehlThe current Project contains unsaved data
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Aktuelles Projekt sichern?&Cancel&AbbrechenMusE: Save AsMusE: Lied speichern alsNothing to editEs gibt Nichts zu editierenMusE: Bounce to TrackMusE: Auf Spur abmischenNo wave tracks foundKeine Wave-Tracks gefundenNo audio output tracks foundKeine Audio-Tracks gefundenMusE: Bounce to FileMusE: In Datei abmischenMusE: BounceMusE: Abmischenset left/right marker for bounce rangeLinken/rechten Marker für Abmischbereich einstellenThe current Project contains unsaved data
Load overwrites current Project:
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Neues Lied laden überschreibt das aktuelle Projekt:
Aktuelles Projekt sichern?&Abort&AbbrechenMusE: Export MidiMusE: Midi exportierenno help found at: Hilfe wurde nicht gefunden:MusE: Open HelpMusE: Hilfe öffnenMusE: Import MidiMusE: Midi importierenAdd midi file to current project?
Mididatei zu aktuellem Lied hinzufügen?&Add to ProjectZu Lied hin&zufügen&ReplaceErset&zenreading midifile
Lese Mididatei
failed: schlug fehl: out of von partsParts partPart&Yes&Ja&No&NeinMusEArranger::ArrangerEnable RecordingAufnahme einschaltenSolo IndicatorAnzeige "Solo"Track TypeSpurtypTime LockSperre "Zeit"Notation clefNotenschlüsselEnable recording. Click to toggle.Aufnahme einschalten. Klicken zum umschalten.ArrangerArrangiererSnapMagnetLenLängeTypeTypNOKeinGMGMGSGSXGXGmidi song typeMidi Lied Typmidi pitchMidi Tonhöhenänderungglobal midi pitch shiftGlobale Midi TonhöhenänderungTempoTempomidi tempoMidi TempoNNTrackInfoSpurinfoRRMMSSCCTrackSpurChKTTAutomationAutomatisierungMusEArranger::ArrangerViewMusE: ArrangerMusE: ArrangiererUndo/Redo toolsUndo/Redo toolspanicPanikC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Copy in rangeIm Bereich kopierenCopy in rangeIm Bereich kopieren&Paste&EinfügenPaste (show dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Paste c&loneK&lon EinfügenPaste clone (show dialog)Klon einfügen (Dialog zeigen)&Insert Empty MeasureLeeren &Takt einfügenDelete Selected TracksAusgewählte Spuren löschenShrink selected partsAusgewählte Parts schrumpfenExpand selected partsAusgewählte Parts erweiternClean selected partsAusgewählte Parts säubernAdd TrackSpur hinzufügenSelectAuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feAll &Parts on TrackAlle &Parts der SpurScorePartiturall parts in one staffalle Parts in ein Systemone staff per partein System pro PartNew score windowNeues PartiturfensterPianorollPianorollen EditorDrumsSchlagzeug EditorListListen EditorWaveWave-EditorMastertrackMasterspurGraphicGraphischer EditorMidi &TransformMidi &transformierenGlobal CutGlobaler SchnittGlobal InsertGlobales EinfügenGlobal SplitGlobales Aufteilen&Edit&Bearbeiten&Structure&StrukturFunctionsFunktionen&Quantize NotesNoten &quantisierenChange note &lengthNoten&länge verändernChange note &velocity&Anschlagsdynamik verändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenErase Events (Not Parts)Events (nicht Parts) löschenMove Events (Not Parts)Events (nicht Parts) verschiebenSet Fixed Note LengthFeste Notenlänge setzenDelete Overlapping NotesÜberlappende Noten entfernenLegatoLegatoWindow &ConfigFenster&konfigurationNewNeuMusEArranger::PartCanvasCannot copy/move/clone to different Track-TypeKopieren/verschieben/klonen auf anderen Spurtyp nicht möglichC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopierens&elect &wähle clonesKlonerenameUmbenennencolorFarbedeleteLöschensplitSchnittglueVerbinderde-cloneEntklonensave part to diskSpeichere Part auf Festplattewave editWave Editorfile infoDateiinfoMusE: save partMusE: Speichere PartPart namePartnameFilesDateien out of von partsParts partigittPart could not be pasted.
Likely the selected track is the wrong type. konnte nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat dir ausgewählte Spur den falschen Typ.Cannot paste: multiple tracks selectedEinfügen nicht möglich: mehrere Spuren ausgewähltCannot paste: no track selectedEinfügen nicht möglich: keine Spur ausgewähltCan only paste to midi/drum trackEinfügen möglich nur in Midi/Drum Spur Can only paste to wave trackEinfügen möglich nur in Wave SpurCan only paste to midi or wave trackEinfügen möglich nur in Midi oder Wave Spur Cannot paste: wrong data typeEinfügen nicht möglich: falscher DatentypMusEArranger::TList<none><kein>no clefkein NotenschlüsselTrebleViolinschlüsselBassBassschlüsselGrandBeide SchlüsselMusE: bad tracknameMusE: ungeeigneter Spurnameplease choose a unique track nameBitte eindeutigen Spurnamen wählenUpdate drummap?Drumbelegung aktualisieren?Do you want to use same port for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss verwenden?&Yes&Ja&No&Neinshow guiGUI anzeigenshow native guiNative GUI anzeigenTreble clefViolinschlüsselBass clefBassschlüsselGrand StaffBeide SchlüsselViewable automationSichtbare AutomatisierungDelete TrackSpur löschenTrack CommentSpur KommentarInsert TrackSpur einfügenMidiMidiDrumSchlagzeugDo you want to use same port and channel for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss und Kanal verwenden?MusECoreWarning: No output devices!Warnung: Keine Ausgangsgeräte!Open midi config...Öffne MIDI-Konfig...Empty portsLeere PortsMusECore::SongJack shutdown!Jack heruntergefahren!Jack has detected a performance problem which has lead to
MusE being disconnected.
This could happen due to a number of reasons:
- a performance issue with your particular setup.
- a bug in MusE (or possibly in another connected software).
- a random hiccup which might never occur again.
- jack was voluntary stopped by you or someone else
- jack crashed
If there is a persisting problem you are much welcome to discuss it
on the MusE mailinglist.
(there is information about joining the mailinglist on the MusE
homepage which is available through the help menu)
To proceed check the status of Jack and try to restart it and then .
click on the Restart button.Jack hat ein Geschwindigkeitsproblem festgestellt, welches
dazu geführt hat, dass MusE von Jack getrennt wurde.
Dies kann aus verschiedenen Gründen passieren:
- ein Geschwindigkeitsproblem in Ihrer Einrichtung
- ein Fehler in MusE oder einer anderen verbundenen Software
- ein zufälliges Verschlucken, das nie wieder passieren könnte
- Jack wurde absichtlich gestoppt
- Jack ist abgestürzt
Wenn das Problem erneut auftritt, sind Sie sehr willkommen, in der
MusE Mailingliste eine Frage zu stellen.
(Informationen darüber, wie man der Mailingliste beitritt finden sich
auf der MusE-Homepage, die über das Hilfe-Menü erreichbar ist)
Zum Fortsetzen überprüfen Sie bitten den Zustand von Jack,
versuchen, Jack neu zu starten und klicken dann auf den "Neustart"-
Knopf.Automation:Automatisierung:previous eventvorheriges Ereignisnext eventnächstes Ereignisset eventsetze Ereignisadd eventfüge Ereignis hinzuerase eventlösche Ereigniserase rangeLösche Bereichclear automationLösche AutomatisierungClear all controller events?Alle Controller-Ereignisse löschen?&Ok&Bestätigen&Cancel&AbbrechenMusE - external script failedMusE - externes Skript fehlgeschlagenMusE was unable to launch the script, error message:
%1MusE konnte das Skript nicht starten, Fehlermeldung:
%1MusEDialog::PasteDialog%n quarter(s)%n Viertelnote%n ViertelnotenquarterViertelnotequartersViertelnotenMusEDialog::PasteEventsDialog%n quarter(s)%n Viertelnote%n ViertelnotenquarterViertelnotequartersViertelnotenMusEGuiSelect project directoryProjektverzeichnis auswählenMusEGui::AppearanceMain application font, and default font for any
controls not defined here.Hauptschriftart, und Standard für alles, was
hier nicht definiert ist.For small controls like mixer strips.
Also timescale small numbers, arranger part name overlay,
and effects rack.Für kleine Bedienelemente, wie Mixer-Strips.
Auch die kleinen Timescale-Nummern, Arranger-Partnamen
und der Effekteinschub.Midi track info panel. Transport controls.MIDI Spurinfo. Transportkontrollen.Controller graph and S/X buttons. Large numbers for time
and tempo scale, and time signature.Controller-Graph und S/X Knöpfe. Große Zahlen für
Zeit- und Tempo-Skala und Taktsignaturen.Time scale markers.Zeitskala-Marker.List editor: meta event edit dialog multi-line edit box.Listeneditor: Metaevent-Bearbeitungsdialog-Box.Mixer label font. Auto-font-sizing up to chosen font size.
Word-breaking but only with spaces.Mixerschriftart. Automatisches Vergrößern bis zur gewählten
Größe. Zeilenumbruch aber nur mit Leerzeichen.Mixer strips and effects racks. Midi track info panel.
Midi control panel entry box.Mixer-Strips und Effekteinschübe. Midispur-Info-Panel.
MIDI-Control-Panel Eintrag Box.Transport controls.Transport-Bedienelemente.Time scale upper, and time signature.
Controller graph and S/X buttons.Zeitskala oben und Taktsignatur.
Controllergraph und S/X-Knöpfe.Time scale lower, and arranger part name overlay.Zeitskala unten und Arranger: Partnamen-Overlay.Tempo scale, and markers.Temposkala und Marker.Mixer labels. Auto-font-sizing up to chosen font size.
Word-breaking but only with spaces.Mixer-Beschriftungen. Schriftgröße wird automatisch
nach oben zur gewählten Größe hin angepasst.
Zeilenumbruch aber nur bei Leerzeichen.Maximum mixer label auto-font-sizing font size.Maximale Mixer-Schriftgröße.Global opacity (opposite of transparency).Globale Durchsichtigkeit.StandardStandardCustomBenutzerdefiniertMusE: load imageMusE: Bild ladenSelect style sheetFormatvorlage auswählenQt style sheets (*.qss)QT-Formatvorlagen (*.qss)MusEGui::ArrangerEnable RecordingAufnahme einschaltenMute/Off IndicatorMute/Off AnzeigeSolo IndicatorSolo-AnzeigeTrack TypeSpurtypTrack NameSpurnameMidi output channel number or audio channelsMidi-Ausgangskanalnummer oder AudiokanäleMidi output port or synth midi portMidi-Ausgangsport oder Synth-Midi-PortTime LockSperre "Zeit"Automation parameter selectionAutomatisierungsparameterauswahlNotation clefNotenschlüsselEnable recording. Click to toggle.Aufnahme einschalten. Klicken zum umschalten.Mute indicator. Click to toggle.
Right-click to toggle track on/off.
Mute is designed for rapid, repeated action.
On/Off is not!Mute-Anzeige. Klicken zum umschalten.
Rechtsklick um Track an/aus umzuschalten.
"Mute" ist für schnelles, wiederholtes Umschalten.
An/aus nicht!Solo indicator. Click to toggle.
Connected tracks are also 'phantom' soloed,
indicated by a dark square.Solo-Anzeige. Klicken zum umschalten.
Verbundene Spuren sind auch "Phantom-"Solo-geschalten,
angezeigt durch ein dunkles Quadrat.Track type. Right-click to change
midi and drum track types.Spurtyp. Rechtsklick, um Midi und
Schlagzeug Spurtypen umzuschalten.Track name. Double-click to edit.
Right-click for more options.Spurname. Doppelklick zum bearbeiten.
Rechtsklick für mehr Optionen.Midi/drum track: Output channel number.
Audio track: Channels.
Mid/right-click to change.Midi-/Schlagzeugspur: Ausgangskanalnummer.
Audiospur: Kanäle.
Mittel/Rechtsklick zum Ändern.Midi/drum track: Output port.
Synth track: Assigned midi port.
Left-click to change.
Right-click to show GUI.Midi/Schlagzeugspur: Ausgangsport.
Synth-Spur: Zugewiesener MIDI-Port.
Linksklick zum ändern.
Rechtsklick, um die GUI zu zeigen.Time lockZeitsperreNotation clef. Select this tracks notation clef.Notenschlüssel. Wählt den Schlüssel dieser Spur aus.ArrangerArrangiererCursorZeigerOffAusBarTaktSnapMagnetLenLängesong length - barsLiedlänge - TakteTypeTypNOKeinGMGMGSGSXGXGmidi song typeMidi Lied TypPitchTonhöhemidi pitchMidi Tonhöhenänderungglobal midi pitch shiftGlobale Midi TonhöhenänderungTempoTempomidi tempoMidi TempoNNTrackInfoSpurinfoRRMMSSCCTrackSpurPortPortChKTTAutomationAutomatisierungClefSchlüsselMusEGui::ArrangerViewMusE: ArrangerMusE: ArrangiererUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugepanicPaniktransportTransportC&ut&Ausschneiden&Copy&KopierenCopy in rangeIm Bereich kopieren&Paste&EinfügenPaste (show dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Paste c&loneK&lon EinfügenPaste clone (show dialog)Klon einfügen (Dialog zeigen)&Insert Empty MeasureLeeren &Takt einfügenDelete Selected TracksAusgewählte Spuren löschenShrink selected partsAusgewählte Parts schrumpfenExpand selected partsAusgewählte Parts erweiternClean selected partsAusgewählte Parts säubernAdd TrackSpur hinzufügenSelectAuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feAll &Parts on TrackAlle &Parts der SpurScorePartiturall tracks in one staffalle Spuren in ein Systemone staff per trackein System pro SpurNew score windowNeues PartiturfensterPianorollPianorollen EditorDrumsSchlagzeug EditorListListen EditorWaveWave-EditorMastertrackMasterspurGraphicGraphischer EditorMidi &TransformMidi &transformierenGlobal CutGlobaler SchnittGlobal InsertGlobales EinfügenGlobal SplitGlobales AufteilenGlobal Cut - selected tracksGlobaler Schnitt - markierte SpurenGlobal Insert - selected tracksGlobales Einfügen - markierte SpurenGlobal Split - selected tracksGlobales Aufteilen - markierte Spuren&Edit&Bearbeiten&Structure&StrukturFunctionsFunktionen&Quantize NotesNoten &quantisierenChange note &lengthNoten&länge verändernChange note &velocity&Anschlagsdynamik verändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenErase Events (Not Parts)Events (nicht Parts) löschenMove Events (Not Parts)Events (nicht Parts) verschiebenSet Fixed Note LengthFeste Notenlänge setzenDelete Overlapping NotesÜberlappende Noten entfernenLegatoLegatoWindow &ConfigFenster&konfigurationNewNeuMusEGui::AudioMixerApp&Create&Erzeugen&View&ZeigenRoutingSignalflussShow Midi TracksZeige Midi-SpurenShow Drum TracksZeige Schlagzeug-SpurenShow Wave TracksZeige Wave-SpurenShow InputsZeige EingängeShow OutputsZeige AusgängeShow GroupsZeige GruppenShow AuxsZeige AuxShow SynthesizersZeige SynthesizerMusEGui::AudioStrippanoramaPanoramaaux send levelAux Send PegelPanPan1/2 channel1/2 KanälePrePrepre fader - post faderVor Regler - nach ReglerdBdBrecordAufnahmemutestummrecord downmixAbmischung aufnehmensolo modeSolo ModusoffAusiRiRinput routingEingangs-SignalflussoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussOffAusReadLesenTouchBerührenWriteSchreibenautomation typeAutomatisierungstypMusEGui::BigTimeformat displayFormatanzeigebarTaktbeatSchlagtickTickminuteMinutesecondSekundeframeFramesubframeSubframeMusE: BigtimeMusE: Große ZeitanzeigeMusEGui::ClipListEditMusE: Clip List EditorMusE: Clip-Listen-EditorUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugepanicPaniktransportTransportWindow &ConfigFenster&konfigurationMusEGui::ComboQuantOffAusMusEGui::CtrlPanelSSselect controllerController wählenXXremove panelKontrolleransicht schließenmanual adjustManuelles Einstellendouble click on/offDoppelklick an/ausoffausVelocityAnschlagsdynamikadd new ...Neuen Kontroller hinzufügen ...Instrument-definedInstrumenten-definiertAdd ...Hinzufügen ...OthersAndereEdit instrument ...Instrument bearbeiten ...Common ControlsGemeinsame ControllerMusEGui::DrumEditmute instrumentInstrument stummschaltensound nameKlangnamevolume percentLautstärke ProzentquantisationQuantisierungthis input note triggers the soundDiese Eingangsnote löst den Klang ausnote lengthNotenlängethis is the note which is playedDas ist die Note, die gespielt wirdoutput channel (hold ctl to affect all rows)Ausgangskanal (halten Sie CTRL, um alle Reihen zu beeinflussen)output port (hold ctl to affect all rows)Ausgangsport (halten Sie CTRL, um alle Reihen zu beeinflussen)shift + control key: draw velocity level 1Shift + Ctrl: Zeichne Dynamiklevel 1control key: draw velocity level 2Ctrl: Zeichne Dynamiklevel 2shift key: draw velocity level 3Shift: Zeichne Dynamiklevel 3draw velocity level 4Zeichne Dynamiklevel 4output channel (ctl: affect all rows)Ausgangskanal (CTRL, um alle Reihen zu beeinflussen)output port (ctl: affect all rows)Ausgangskanal (CTRL, um alle Reihen zu beeinflussen)&File&DateiLoad MapSchlagzeugbelegung ladenSave MapSchlagzeugbelegung SichernReset GM MapAuf GM-Belegung zurücksetzen&EditB&earbeitenCutAusschneidenCopyKopierenCopy events in rangeKopiere Events im BereichPasteEinfügenPaste (with Dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Delete EventsEvents entfernen&Select&AuswählenSelect AllAlles auswählenSelect NoneNichts auswählenInvertAuswahl umkehrenInside LoopInnerhalb der SchleifeOutside LoopAusserhalb der SchleifePrevious PartVorheriger PartNext PartNächster PartFu&nctionsFu&nktionenRe-order listListe neu sortierenSet Fixed LengthLänge festlegenModify VelocityVelocity ändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoQuantizeQuantisierenErase EventEvents löschenMove NotesNoten verschiebenDelete OverlapsÜberlappungen entfernen&Plugins&PluginsWindow &ConfigFenster&konfigurationDrum toolsSchlagzeug-WerkzeugeLoad DrummapSchlagzeugbelegung ladenStore DrummapSchlagzeugbelegung sichernStep RecordAufnahme taktschlagweiseMidi InputMidi Eingangcursor toolsCursor-WerkzeugSet step size for cursor editSchrittweite für Cursor-Modus einstellenpanicPaniktransportTransportctrlctrlAdd Controller ViewControlleransicht hinzufügenMMSoundKlangVolVolQNTQNTE-NoteE-NoteLenLängeA-NoteA-NoteChKPortPortLV1LV1LV2LV2LV3LV3LV4LV4Muse: Load Drum MapMusE: Schlagzeugbelegung ladenMusE: Store Drum MapMusE: Schlagzeugbelegung speichernDrum mapSchlagzeugbelegungReset the drum map with GM defaults?Die Schlagzeugbelegung auf die GM-Standardwerte zurücksetzen?MusEGui::EditCAfterDialogMusE: Enter Channel AftertouchMusE: Channel Aftertouch festlegenTime PositionPositionPressureAnschlagsdruckMusEGui::EditEventDialogOkBestätigenCancelAbbrechenMusEGui::EditInstrumentMusE: Create file failedMusE: Erzeugen der Datei schlug fehlMusE: Write File failedMusE: Datei schreiben schlug fehlMusE:MusE:The user instrument directory
%1
does not exist yet. Create it now?
Das Benutzerinstrumentenverzeichnis
%1
existiert nicht. Jetzt erzeugen?(You can change the user instruments directory at Settings->Global Settings->Midi)(Sie können das Benutzer-Instrumentenversuchnis unter Einstellungen -> Globale Einstellungen -> Midi ändern)Unable to create user instrument directory '%1'Konnte das Benutzer-Instrumentenverzeichnis "%1" nicht anlegenMusE: Save Instrument DefinitionMusE: Instrumentendefinition speichernInstrument Definition (*.idf)Instrumentendefinition (*.idf)MusE: Save instrument asMusE: Instrument speichern unterEnter a new unique instrument name:Geben Sie einen neuen einzigartigen Instrumentennamen ein:The user instrument '%1' already exists. This will overwrite its .idf instrument file.
Are you sure?Das Benutzerinstrument "%1" existiert bereits. Dies wird seine .idf Instrumentendatei überschreiben.
Sind Sie sicher?MusE: Bad instrument nameMusE: Ungeeigneter InstrumentennamePlease choose a unique instrument name.
(The name might be used by a hidden instrument.)Bitte wählen Sie einen einzigartigen Instrumentennamen.
(Der Name darf von einem versteckten Instrument benutzt werden.)MusE: Bad patch nameMusE: Ungeeigneter Patch-NamePlease choose a unique patch nameBitte eindeutigen Patchnamen wählenMusE: Bad patchgroup nameMusE: Ungeeigneter Patchgruppen-NamePlease choose a unique patchgroup nameBitte eindeutigen Patchgruppennamen wählenMusE: Bad controller nameMusE: Ungeeigneter ControllernamePlease choose a unique controller nameBitte eindeutigen Controllernamen wählenMusE: Cannot add common controllerMusE: Kann gemeinsamen Controller nicht hinzufügenA controller named '%1' already exists.Ein Controller namens "%1" existiert bereits.A controller number %1 already exists.Die Controllernummer %1 existiert bereits.MusEMusEThe current Instrument contains unsaved data
Save Current Instrument?Das momentane Instrument enthält ungespeicherte Daten.
Instrument speichern?&Save&Speichern&Nosave&Nicht speichern&Abort&AbbrechenMusEGui::EditMetaDialogMusE: Enter Meta EventMusE: Meta-Event eingebenTime PositionPositionMeta TypeMeta TypEnter HexHex eingebenMusEGui::EditPAfterDialogMusE: Enter Poly AftertouchMusE: Poly Aftertouch eingebenTime PositionPositionPitchTonhöhePressureAnschlagsdruckMusEGui::EditToolBarselect Pointer Tool:
with the pointer tool you can:
select parts
move parts
copy partsWerkzeug "Zeiger":
Dieses Werkzeug kann:
Parts auswählen
Parts verschieben
Parts kopierenselect Pencil Tool:
with the pencil tool you can:
create new parts
modify length of partsWerkzeug "Zeichenstift":
Dieses Werkzeug kann:
Neue Parts erzeugen
Die Länge einzelner Parts ändernselect Delete Tool:
with the delete tool you can delete partsWerkzeug "Radierer":
mit diesem Werkzeug werden Parts gelöschtselect Cut Tool:
with the cut tool you can split a partWerkzeug "Schnitt":
mit diesem Werkzeug werden Parts geteiltselect Glue Tool:
with the glue tool you can glue two partsWerkzeug "Verbinder":
mit diesem Werkzeug werden zwei einzelne Parts zu einem verbundenselect Score Tool:
Werkzeug "Notensatz":select Quantize Tool:
insert display quantize eventWerkzeug "Quantisierung":
mit diesem Werkzeug werden quantisierte Ereignisse eingefügtselect Drawing ToolWerkzeug "Zeichenstift"select Muting Tool:
click on part to mute/unmuteWerkzeug "Stille":
Klicken Sie auf einen Part um diesen stumm bzw. laut zu schaltenManipulate automationAutomatisierung manipulierenCursor toolZeiger-WerkzeugpointerZeigerpencilZeichenstifteraserRadierercutterSchnittscoreNotensatzglueVerbinderquantizeQuantisierungdrawZeichenstiftmute partsSchalte Parts stummedit automationAutomatisierung bearbeitencursorZeigerEdit ToolsWerkzeuge bearbeitenMusEGui::EffectRackeffect rackEffekteinschubnewNeuchangeändernmove upNach oben bewegenmove downNach unten bewegenremoveentfernenbypassübergehenshow guiGUI anzeigenshow native guiNative GUI anzeigensave presetPreset speichernMusE: Save PresetMusE: Preset speichernReplace effectEffekt ersetzenDo you really want to replace the effect %1?Möchten Sie wirklich den Effekt %1 ersetzen?MusEGui::GlobalSettingsConfigSelects instruments directoryWählt Instrumentenverzeichnis ausMusEGui::HeaderTrack Info ColumnsSpur-Info SpaltenMusEGui::LMasterMusE: MastertrackMusE: Masterspur&Edit&BearbeitenInsert TempoTempo einfügenInsert SignatureTaktmaß einfügenInsert KeyTonart einfügenEdit PositonPosition bearbeitenEdit ValueWert bearbeitenDelete EventEvent löschenWindow &ConfigFenster&konfigurationUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugeEdit toolsTempoTempoTimesigTaktmaßKeyTonartnew tempoNeues Temponew signatureNeues Taktmaßnew keyNeue TonartpanicPaniktransportTransportMeterTaktpositionTimeZeitTypeTypValueWertReposition of the initial tempo and signature events is not allowedDas Verschieben der initialen Tempo- und Taktmaß-Events ist nicht erlaubtMusE: List EditorMusE: ListeneditorInput error, conversion not OK or value out of rangeEingabefehler, Umwandlung nicht in Ordnung oder Wert außerhalb des zulässigen BereichsReposition of tempo and signature events to start position is not allowed!Das Verschieben von Tempo- und Taktmaß-Events an die Startposition ist nicht erlaubt!MusEGui::ListEditinsert NoteNote einfügeninsert SysExSysEx einfügeninsert CtrlCtrl einfügeninsert MetaMeta einfügeninsert Channel AftertouchChannel Aftertouch einfügeninsert Poly AftertouchPoly Aftertouch einfügen&EditB&earbeitenCutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenDelete EventsEvents löschenWindow &ConfigFenster&konfigurationUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugeInsert toolsWerkzeuge "Einfügen"panicPaniktransportTransportTickTickBarTaktTypeTypChKVal AWert AVal BWert BVal CWert CLenLängeCommentKommentarMusEGui::MPConfigDefault input connectionsStandard-EingangsverbindungenAre you sure you want to apply to all existing midi tracks now?Sind Sie sicher, dass Sie das auf alle existierenden MIDI-Spuren anwenden wollen?Default output connectionsStandard-AusgangsverbindungenSetting will apply to new midi tracks.
Do you want to apply to all existing midi tracks now?Die Einstellung wird auf neue MIDI-Spuren angewendet werden.
Möchten Sie sie jetzt auf alle existierende MIDI-Spuren anwenden?MusE: bad device nameMusE: ungeeigneter Gerätenameplease choose a unique device nameBitte wählen Sie einen einzigartigen GerätenamenineinoutausShow first aliasesZeige erste AliaseShow second aliasesZeige zweite AliaseToggle allAlle umschaltenChange all tracks nowAlle Spuren jetzt ändernCreateErstellen device GerätCreate Jack deviceJack-Gerät erstellenPort NumberAnschlussnummerEnable guiGUI aktivierenEnable readingLesen aktivierenEnable writingSchreiben aktivierenPort instrumentAnschluss-InstrumentMidi device name. Click to edit (Jack)Midigerätename. Klicken zum bearbeiten (Jack)Connections from Jack Midi outputsVerbindungen von Jack Midi AusgängenConnections to Jack Midi inputsVerbindungen zu Jack Midi EingängenAuto-connect these channels to new midi tracksVerbinde diese Kanäle automatisch mit neuen MidispurenAuto-connect new midi tracks to these channelsVerbinde neue Midispuren automatisch mit diesen KanälenAuto-connect new midi tracks to this channelVerbinde neue Midispuren automatisch mit diesem KanalDevice stateGerätestatusEnable gui for deviceGUI für Gerät aktivierenEnable reading from deviceLesen vom Gerät aktivierenEnable writing to deviceSchreiben zum Gerät aktivierenName of the midi device associated with this port number. Click to edit Jack midi name.Name des MIDI-Gerätes, welches mit dieser Anschlussnummer verknüpft ist. Klicken Sie, um den Jack Midi Namen zu ändern.Instrument connected to portInstrument mit Anschluss verbundenConnections from Jack Midi output portsVerbindungen von Jack Midi AusgangsportsConnections to Jack Midi input portsVerbindungen zu Jack Midi EingangsportsAuto-connect these channels, on this port, to new midi tracks.Verbinde diese Kanäle auf diesem Port automatisch mit neuen MIDI-Spuren.Connect new midi tracks to these channels, on this port.Verbinde neue MIDI-Spuren mit diesen Kanälen auf diesem Port.Connect new midi tracks to this channel, on this port.Verbinde neue MIDI-Spuren mit diesem Kanal auf diesem Port.State: result of opening the deviceStatus: Ergebnis vom Öffnen des GerätesPortAnschlussGUIGUIIEOAInstrumentInstrumentDevice NameGerätenameIn routesEingangssignalflussOut routesAusgangssignalflussDef in chStandard Ein-KanalDef out chStandard Aus-KanalStateStatus<unknown><unbekannt><none><kein>MusEGui::MTScalebar scaleTaktskalaMusEGui::MTScaleFlobar scaleTaktskalaMusEGui::MarkerViewMusE: MarkerMusE: Markeradd markerMarker hinzufügendelete markerMarker löschen&EditB&earbeitenWindow &ConfigFenster&konfigurationUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-Werkzeugeedit toolsWerkzeuge "Bearbeiten"panicPaniktransportTransportBar:Beat:TickTakt:Schlag:TickHr:Mn:Sc:Fr:SfStd:Min:Sek:Fr:SFrLockSperreTextTextMarker PropertiesMarker EigenschaftenMusEGui::MasterEditMusE: MastertrackMusE: MasterspurWindow &ConfigFenster&konfigurationUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugepanicPaniktransportTransportEnable masterMaster einschaltenEnableEinschaltenEnable usage of master trackVerwendung der Masterspur einschaltenInfoInfoCursorPositionsmarkertime at cursor positionZeit an aktuellem Positionsmarkertempo at cursor positionTempo an aktuellem PositionsmarkerOffAusBarTaktSnapMagnetCurPos AktPostempo at current positionTempo an aktuellem Positionsmarkertime signature at current positionTaktmaß an aktuellem PositionsmarkerMusEGui::MidiInputTransformDialogNewNeuMusEGui::MidiStripoffausdouble click on/offDoppelklick an/ausVariationSendVariationSendVarVarReverbSendReverbSendRevRevChorusSendChorusSendChoChodBdBPan/BalancePan/BalancePanPanrecordAufnahmemuteStummsolo modeSolo ModusiRiRinput routingEingangs-SignalflussoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussMusEGui::MidiSyncConfigPort NumberPortnummerName of the midi device associated with this port numberName des Midi Gerätes an dieser PortnummerMidi clock input detectedMidi-Uhr Eingang erkanntMidi tick input detectedMidi-Tick Eingang erkanntMidi real time input detectedMidi Echtzeiteingang erkanntMMC input detectedMMC Eingang erkanntMTC input detectedMTC Eingang erkanntDetected SMPTE formatSMPTE-Format erkanntReceive id number. 127 = Global. Double click to edit.Accept midi clock inputAkzeptiere Midi-Uhr-EingangAccept midi real time inputAkzeptiere Midi-Echtzeit-EingangAccept MMC inputAkzeptiere MMC-EingangAccept MTC inputAkzeptiere MTC-EingangReceive start rewinds before playingDas Empfangen von "Start" spult vor dem Abspielen zurückTransmit id number. 127 = Global. Double click to edit.Send midi clock outputSend midi realtime outputSend MMC outputSend MTC outputMidi clock input detected.
Current port actually used is red.
Click to force a port to be used.Midi-Uhr-Eingang erkannt.
Der momentan verwendete Anschluss ist rot.
Klicken Sie, um einen anderen Anschluss zu erzwingen.Midi realtime input detected, including
start/stop/continue, and song position.Midi-Echtzeit-Eingang erkannt, einschließlich
Start/Stopp/Fortsetzen und Liedposition.MMC input detected, including stop/play/deferred play, and locate.MMC-Eingang erkannt, einschließlich Stopp/Play/Verzögertes Play und Position.MTC input detected, including forward quarter-frame sync and full-frame locate.
Current port actually used is red. Click to force a port to be current.MTC-Eingang erkannt, einschließlich Vorwärts-Viertel-Frame-Synchronisation und
Voll-Frame-Positionserkennung. Der momentan verwendete Anschluss ist rot.
Klicken Sie, um einen anderen Anschluss zu erzwingen.Detected SMPTE format: 24fps, 25fps, 30fps drop frame, or 30fps non-drop
Detects format of MTC quarter and full frame, and MMC locate.Receive id number. 127 = global receive all, even if not global.Accept midi clock input. Only one input is used for clock.
Auto-acquire: If two or more port realtime inputs are enabled,
the first clock detected is used, until clock is lost,
then another can take over. Best if each turns off its clock
at stop, so MusE can re-acquire the clock from another port.
Click on detect indicator to force another.Midi-Uhr-Eingang akzeptieren. Nur ein Eingang wird für die
Uhr benutzt. Auto-Benutzen: Wenn mehr als ein Echtzeiteingang
aktiviert ist, wird die erste erkannte Uhr genutzt, bis sie verloren
geht. Dann übernimmt eine andere. Es ist am besten, wenn jeder
seine Uhr beim Stopp ausschaltet, damit MusE die Uhr von einem
anderen Anschluss benutzen kann. Klicken Sie auf den Erkennungs-
Indikator, um eine andere zu erzwingen.Accept midi realtime input, including
start/stop/continue, and song position.
Non-clock events (start,stop etc) are
accepted by ALL enabled ports.
This means you may have several master
devices connected, and muse will accept
input from them.Akzeptiere MIDI-Echtzeit-Eingänge, einschließlich
Start/Stopp/Fortsetzen und Liedposition.
Nicht-Uhr-Ereignisse (Start/Stopp etc.) werden von
ALLEN aktivierten Anschlüssen angenommen.
Das bedeutet, dass Sie mehrere Master-Geräte
verbinden können, und MusE wird deren Daten
annehmen.Accept MMC input, including stop/play/deferred play, and locate.Akzeptiere MMC-Eingang, einschließlich Stopp/Play/Verzögertes Play und Position.Accept MTC input, including forward quarter-frame sync and full-frame locate.
See 'rc' column for more help.MTC-Eingang erkannt, einschließlich Vorwärts-Viertel-Frame-Synchronisation und
Voll-Frame-Positionserkennung. Siehe die "rc"-Spalte für mehr Hilfe.When start is received, rewind before playing.
Note: It may be impossible to rewind fast
enough to synchronize with the external device.Wenn Start empfangen wird, wird vor dem Abspielen
zurückgespult.
Hinweis: Es könnte unmöglich sein, schnell genug
zurückzuspulen, um mit dem externen Gerät synchron
zu bleiben.Transmit id number. 127 = global transmit to all.Send midi clock output. If 'Slave to External Sync' is chosen,
muse can re-transmit clock to any other chosen ports.Sende Midi-Uhr-Ausgang. Wenn "Binde an Externe Sync" gewählt ist,
kann MusE das Uhr-Signal an andere ausgewählte Anschlüsse
weiterleiten.Send midi realtime output, including start/stop/continue,
and song position. If 'Slave to external sync' is chosen,
muse can re-transmit midi realtime input messages to any
other chosen ports. This means you may have several slave
devices connected, and muse can re-send realtime messages
to any or all of them.Sende Midi-Echtzeit Ausgang, einschließlich Start/Stopp/
Fortsetzen und Liedposition. Wenn "Binde an externe Sync."
aktiviert ist, kann MusE Midi Echtzeit-Eingangsnachrichten an
andere ausgewählte Anschlüsse weiterleiten. Das bedeutet,
dass Sie mehrere "Sklaven"-Geräte verbinden können, und MusE
Echtzeitnachrichten an einige oder alle weiterleiten kann.PortAnschlussDevice NameGerätenamecckkrrmmtttypeTypridridrcrcrrrrrmrmrtrtrwrwtidtidtctctrtrtmtmttttMusEMusESettings have changed
Apply sync settings?Einstellungen wurden geändert.
Sync-Einstellungen anwenden?&Apply&Anwenden&No&Nein&AbortA&bbrechen<none><kein>MusEGui::MidiTrackInfo<unknown><unbekannt>MusEGui::MidiTransformerDialogNewNeuMusEGui::MixdownFileDialogWave Files (*.wav);;All Files (*)Wave Dateien (*.wav);;Alle Dateien (*)MusEGui::MusEFailed to start audio!Audio konnte nicht gestartet werden!Was not able to start audio, check if jack is running.
Audio konnte nicht gestartet werden, überprüfen Sie, ob Jack läuft.Timeout waiting for audio to run. Check if jack is running.
Timeout beim Warten auf Audio. Überprüfen Sie, ob Jack läuft.Und&o&RückgängigRe&do&Wiederholenundo last change to songLetzte Änderung am Lied rückgängig machenredo last undoLetztes Rückgängigmachen wiederholenLoopSchleifeloop between left mark and right markSchleife zwischen linkem und rechtem MarkerPunchinAufnahme am linken Marker beginnenrecord starts at left markAufnahme am linken Marker beginnenPunchoutAufnahme am rechten Marker beendenrecord stops at right markAufnahme am rechten Marker beendenStartStartrewind to start positionZur Startposition springenRewindEinen Taktschlag rückwärtsrewind current positionEinen Taktschlag rückwärtsForwardEinen Taktschlag vorwärtsmove current positionEinen Taktschlag vorwärtsStopStoppstop sequencerWiedergabe beendenPlayWiedergabestart sequencer playWiedergabe beginnenRecordAufnahmeto record press record and then playZur Aufnahme erst die Schaltfläche "Aufnahme" und dann "Wiedergabe" klickenPanicPaniksend note off to all midi channelsPanik - "Note aus" Befehl an alle Midikanäle senden&New&NeuCreate New SongNeues Lied erzeugen&OpenLied &öffnenClick this button to open a <em>new song</em>.<br>You can also select the <b>Open command</b> from the File menu.Auf diese Schaltfläche klicken um ein <em>Neues Lied</em> zu öffnen.<br> Alternativ den Befehl <b>Neues Lied</b> des Menüs "Datei" auswählen.Open &Recent&Letztes Lied öffnen&Save&SpeichernClick this button to save the song you are editing. You will be prompted for a file name.
You can also select the Save command from the File menu.Auf diese Schaltfläche klicken um das gerade bearbeitete Lied zu sichern mit der automatischen Aufforderung einen Dateinamen anzugeben.
Alternativ das Lied mit dem Befehl "Sichern" im Menü "Datei" sichern.Save &AsSpeichern &unterImport MidifileMididatei importierenExport MidifileMididatei exportierenImport PartPart importierenImport Wave FileWavedatei importierenFind unused wave filesFinde ungenutzte Wave-Dateien&Quit&BeendenSong InfoLiedinfoTransport PanelTransportkonsoleBigtime WindowGroße ZeitanzeigeMixer AMixer AMixer BMixer BCliplistCliplistMarker ViewMarker-FensterArranger ViewArranger-FensterFullscreenVollbild&Plugins&PluginsEdit InstrumentInstrument bearbeitenInput PluginsEingangs-PlugInsTransposeTransponierenMidi Input TransformMidi Eingang transformierenMidi Input FilterMidi EingangsfilterMidi Remote ControlMidi FernbedienungRhythm GeneratorRhythmusgeneratorReset Instr.Instr. zurücksetzenInit Instr.Instr. initialisierenLocal OffLokal ausBounce to TrackAuf Spur abmischenBounce to FileIn Datei abmischenRestart AudioAudio erneut startenMixer AutomationMischpult AutomatisierungTake SnapshotSchnappschuss aufnehmenClear Automation DataAutomatisierungsdaten löschenCascadeStaffelnTileKachelnIn rowsIn ReihenIn columnsIn SpaltenGlobal SettingsGlobale EinstellungenConfigure ShortcutsTastenkürzel einstellenFollow SongFolge dem LiedDon't Follow SongFolge dem Lied nichtFollow PageFolge dem Lied seitenweiseFollow ContinuousFolge dem Lied ständigMetronomeMetronomMidi SyncMidi SyncMidi File Import/ExportMidi-Datei Import/ExportAppearance SettingsErscheinungsbild einstellenMidi Ports / Soft SynthMidi Anschlüsse / Software Synthesizer&Manual&Handbuch&MusE Homepage&MusE Webseite&Report Bug...&Fehler melden ...&About MusE&Über MusEFile ButtonsDatei-KnöpfeUndo/RedoRückgängig/WiederholenTransportTransport&File&Datei&View&Zeigen&Midi&Midi&Audio&AudioA&utomationA&utomatisierung&WindowsF&ensterMusE Se&ttingsMusE Ei&nstellungen&Help&HilfeCannot read templateVorlage nicht lesbarFile open errorFehler beim Datei öffnenFile read errorFehler beim Datei lesenUnknown File Format: %1Unbekanntes Dateiformat: %1MusE: Song: %1MusE: Lied: %1MusE: load projectMuse: Projekt ladenMusE: load templateMuse: Vorlage ladenMusE: Write File failedMusE: Datei schreiben schlug fehlThe current Project contains unsaved data
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Aktuelles Projekt sichern?S&kip&Überspringen&Cancel&AbbrechenMusE: Save AsMusE: Speichern unterNothing to editEs gibt nichts zu editierenMusE: Bounce to TrackMusE: Auf Spur abmischenNo wave tracks foundKeine Wave-Tracks gefundenNo audio output tracks foundKeine Audio-Tracks gefundenSelect one audio output track,
and one target wave trackWählen Sie eine Audio-Ausgangsspur
und eine Ziel-Wave-SpurSelect one target wave trackWählen Sie eine Ziel-Wave-SpurSelect one target wave track,
and one audio output trackWählen Sie eine Ziel-Wave-Spur
und eine Audio-Ausgangs-SpurMusE: Bounce to FileMusE: In Datei abmischenSelect one audio output trackWählen Sie eine Audio-Ausgangs-SpurMusE: BounceMusE: Abmischenset left/right marker for bounce rangeLinken/rechten Marker für Abmischbereich einstellenThe current Project contains unsaved data
Load overwrites current Project:
Save Current Project?Das aktuelle Projekt enthält ungesicherte Daten
Neues Lied laden überschreibt das aktuelle Projekt:
Aktuelles Projekt sichern?&Abort&AbbrechenMusE: Export MidiMusE: Midi exportierenno help found at: Hilfe wurde nicht gefunden:MusE: Open HelpMusE: Hilfe öffnenUnable to launch helpKonnte Hilfe nicht startenFor some reason MusE has to launch the default
browser on your machine.Aus irgendeinem Grund muss MusE den Standardbrowser auf Ihrem System starten.MusE: Import MidiMusE: Midi importierenAdd midi file to current project?
Mididatei zu aktuellem Lied hinzufügen?&Add to ProjectZu Lied hin&zufügen&ReplaceErset&zenreading midifile
Lese Mididatei
failed:
schlug fehl:Import part is only valid for midi and wave tracks!Part importieren ist nur möglich für MIDI und WAVE-Spuren!MusE: load partMusE: Part ladenNo track selected for importKeine Spur ist für den Import ausgewählt%n part(s) out of %1 could not be imported.
Likely the selected track is the wrong type.%n Part von insgesamt %1 konnte nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n Parts von insgesamt %1 konnten nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n part(s) could not be imported.
Likely the selected track is the wrong type.%n Part konnte nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n Parts konnten nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.to import an audio file you have first to selecta wave trackum eine Audio-Datei zu importieren müssen Sie erst ein Wave-Spur auswählenImport WavefileWavedatei importierenThis wave file has a samplerate of %1,
as opposed to current setting %2.
Do you still want to import it?Diese Wavedatei hat eine samplerate von %1,
im Gegensatz zur momentanen Einstellung %2.
Möchten Sie sie dennoch importieren?&Yes&Ja&No&NeinMusEGui::NoteInfoNote InfoNoteninformationStartStartLenLängePitchTonhöheVelo OnVelo anVelo OffVelo ausMusEGui::PartCanvasCannot copy/move/clone to different Track-TypeKopieren/verschieben/klonen auf anderen Spurtyp nicht möglichC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopierens&elect &wähle clonesKlonerenameUmbenennencolorFarbedeletelöschensplitSchnittglueVerbinderde-cloneEntklonensave part to diskSpeichere Part auf Festplattewave editWave Editorfile infoDateiinfoMusE: save partMusE: Speichere PartPart name: %1
Files:Part Name: %1
Dateien:%n part(s) out of %1 could not be pasted.
Likely the selected track is the wrong type.%n Part von insgesamt %1 konnte nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n Parts von insgesamt %1 konnten nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n part(s) could not be pasted.
Likely the selected track is the wrong type.%n Part konnte nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.%n Parts konnten nicht eingefügt werden.
Wahrscheinlich hat die ausgewählte Spur den falschen Typ.Cannot paste: multiple tracks selectedEinfügen nicht möglich: mehrere Spuren ausgewähltCannot paste: no track selectedEinfügen nicht möglich: keine Spur ausgewähltCan only paste to midi/drum trackEinfügen möglich nur in Midi/Drum Spur Can only paste to wave trackEinfügen möglich nur in Wave SpurCan only paste to midi or wave trackEinfügen möglich nur in Midi oder Wave Spur Cannot paste: wrong data typeEinfügen nicht möglich: falscher DatentypMusEGui::PasteDialog%n quarter(s)%n Viertelnote%n Viertelnoten%1 quarterfor floating-point arguments like 1.5%1 Viertelnote%1 quartersfor floating-point arguments like 1.5%1 ViertelnotenMusEGui::PasteEventsDialog%n quarter(s)%n Viertelnote%n Viertelnoten%1 quarterfor floating-point arguments like 1.5%1 Viertelnote%1 quartersfor floating-point arguments like 1.5%1 ViertelnotenMusEGui::PianoRoll&Edit&BearbeitenC&ut&Ausschneiden&Copy&KopierenCopy events in rangeKopiere Events im Bereich&Paste&Einfügen&Paste (with dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Paste (with dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Delete &Events&Events löschen&Select&AuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&fe&Previous PartVorheriger &Part&Next Part&Nächster PartFu&nctions&FunktionenQuantizeQuantisierenModify Note LengthNotenlänge verändernModify VelocityAnschlagsdynamik ändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenErase EventsEvents löschenMove NotesNoten verschiebenSet Fixed LengthLänge festlegenDelete OverlapsÜberlappungen entfernenLegatoLegato&Plugins&PluginsWindow &ConfigFenster&konfiguration&Event Color&Eventfarbe&Blue&Blau&Pitch colorsFarme nach &Tonhöhe&Velocity colorsFarbe nach &AnschlagsdynamikPianoroll toolsWerkzeug "Pianorollen Editor"Step RecordAufnahme taktschlagweiseMidi InputMidi EingangPlay EventsEreignisse abspielenpanicPaniktransportTransportctrlCtrlAdd Controller ViewControlleransicht hinzufügenMusEGui::PluginDialogMusE: select pluginMusE: PlugIn wählenLibLibLabelBeschriftungNameNameAIAlAOAOCIClCOCOIPIPididMakerErzeugerCopyrightCopyrightOkBestätigenCancelAbbrechenMono and StereoMono und StereoStereoStereoMonoMonoShow AllZeige alleSelect which types of plugins should be visible in the list.<br>Note that using mono plugins on stereo tracks is not a problem, two will be used in parallell.<br>Also beware that the 'all' alternative includes plugins that probably not are usable by MusE.Wählen Sie aus, welche Plugintypen in der Liste sichtbar sein sollen.<br>Das Benutzen von Mono-Plugins auf Stereospuren ist kein Problem, zwei werden parallel benutzt werden.<br>Beachten Sie, dass die "alle"-Alternative Plugings enthält, die wahrscheinlich nicht von MusE benutzt werden können.Search in 'Label' and 'Name':Suche in "Beschriftung" und "Name":MusEGui::PluginGuiFile ButtonsDatei-KnöpfeLoad PresetVorlage ladenSave PresetSpeicher Presetbypass pluginSignalfluss PlugIn überspringenMusE: load presetMusE: Vorlage ladenError reading preset. Might not be right type for this pluginFehler beim Lesen der Vorlage. Könnte der falsche Typ für dieses Plugin seinMusE: save presetMusE: Vorlage sichernMusEGui::ProjectCreateImplSelect directoryVerzeichnis auswählenMusEGui::RoutePopupMenuChannelKanalSoloing chainSolo-KetteAudio returnsAudio-RückkanäleWarning: No input devices!Warnung: Keine Eingangsgeräte!Open midi config...Öffne MIDI-Konfig...<none><kein>Toggle allAlles umwählenMore...Mehr...Audio sendsAudio-SenderMidi port sendsMidiport-SenderMusEGui::ScoreCanvasTrebleViolinschlüsselBassBassschlüsselGrand StaffBeide SchlüsselRemove staffNotenzeile entfernenAmbiguous partUnklarer PartThere are two or more possible parts you could add the note to, but none matches the selected part. Please select the destination part by clicking on any note belonging to it and try again, or add a new stave containing only the destination part.Es gibt zwei oder mehr mögliche Parts, zu denen man die Note hinzufügen könnte, aber keiner ist der ausgewählte. Bitte wählen Sie den Ziel-Part aus, indem Sie auf eine beliebige Note, die zu ihm gehört, klicken, und versuchen Sie es erneut, oder fügen Sie eine neue Notenzeile hinzu, die nur den Zielpart enthält.No partKein PartThere are no parts you could add the note to.Es gibt keine Parts, zu denen man die Note hinzufügen könnte.MusEGui::ScoreEditUndo/Redo toolsRückgängig/Wiederholen-WerkzeugeStep recording tools"Taktschlagweise Aufnahme"-WerkzeugeStep RecordAufnahme taktschlagweisepanicPaniktransportTransportNote settingsNoteneinstellungenNote length:Notenlänge:lastletzteApply to new notes:Für neue Noten:Apply to selected notes:Für markierte Noten:Velocity:Dynamik:Off-Velocity:Loslassdynamik:Quantisation settingsQuantisierungseinstellungenQuantisation:Quantisierung:Pixels per whole:Pixel pro ganze Note:&Edit&BearbeitenC&ut&Ausschneiden&Copy&KopierenCopy events in rangeKopiere Events im Bereich&Paste&EinfügenPaste (with dialog)Einfügen (Dialog zeigen)Delete &Events&Events löschen&Select&AuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feFu&nctionsFu&nktionen&Quantize&QuantisierenChange note &lengthNoten&länge verändernChange note &velocity&Anschlagsdynamik verändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenErase EventsEvents löschenMove NotesNoten verschiebenSet Fixed LengthFeste Notenlänge setzenDelete OverlapsÜberlappungen entfernenLegatoLegatoWindow &ConfigFenster&konfigurationNote head &colorsNotenkopf-&Farben&Black&Schwarz&VelocityJe nach &Dynamik&PartJe nach &PartSet up &preamble&Preambel einstellenDisplay &key signature&Vorzeichen anzeigenDisplay &time signature&Takt anzeigenSet Score &namePartitur&name setzenEnter the new score titleGeben Sie den neuen Titel einErrorFehlerChanging score title failed:
the selected title is not uniqueDas Ändern des Titels ist fehl-
geschlagen: Der eingegebene
Titel ist nicht einzigartigMusEGui::ScrollScalenext pageNächste Seiteprevious pageVorherige Seitecurrent page numberAktuelle SeitennummerMusEGui::ShortcutCaptureDialogOkBestätigenCancelAbbrechenShortcut conflicts with %1Tastenkürzel überschneidet sich mit %1UndefinedUnbestimmtMusEGui::SigScalesignature scaleTaktmaß-SkalaMusEGui::StripRemove track?Spur entfernen?MusEGui::TList<none><kein>visiblesichtbarno clefkein NotenschlüsselTrebleViolinschlüsselBassBassschlüsselGrandBeide SchlüsselMusE: bad tracknameMusE: ungeeigneter Spurnameplease choose a unique track nameBitte eindeutigen Spurnamen wählenUpdate drummap?Drumbelegung aktualisieren?Do you want to use same port for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss verwenden?&Yes&Ja&No&Neinshow guiGUI anzeigenshow native guiNative GUI anzeigenTreble clefViolinschlüsselBass clefBassschlüsselGrand StaffBeide SchlüsselViewable automationSichtbare AutomatisierungDelete TrackSpur löschenTrack CommentSpur KommentarInsert TrackSpur einfügenMidiMidiDrumSchlagzeugDo you want to use same port and channel for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss und Kanal verwenden?Unused DevicesUngenutzte GeräteMusEGui::TempoSigTempo/SigTempo/TaktmaßMusEGui::Toolbar1OffAusSoloSoloCursorCursorSnapMagnetMusEGui::TopWinAs subwindowAls UnterfensterShares tools and menuTeilt sich Toolbar und MenüFullscreenVollbildPiano rollPianorollList editorListeneditorDrum editorSchlagzeugeditorMaster track editorMasterspur-EditorMaster track list editorMasterspur-ListeneditorWave editorWave-EditorClip listCliplistMarker viewMarker-FensterScore editorPartitureditorArrangerArrangierer<unknown toplevel type><unbekannter Fenstertyp>MusEGui::TrackCommentMusE: Track CommentMusE: Spur-KommentarTrack Comment:Spur-Kommentar:MusEGui::TransportOverdubÜberschreibenReplaceErsetzenRec ModeModus "Aufnahme"NormalNormalMixMischenCycle RecAufnahme in SchleifepunchinAufnahme am linken Marker beginnenloopSchleifepunchoutAufnahme am rechten Marker beendenPunch InAufnahme am linken Marker beginnenLoopSchleifePunch OutAufnahme am rechten Marker beendenLeft MarkLinker MarkerRight MarkRechter Markerrewind to startZum Start zurückClick this button to rewind to start positionKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um zur Startposition zurückzukehrenrewindEinen Taktschlag rückwärtsClick this button to rewindKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Taktschlag rückwärts zu springenforwardEinen Taktschlag vorwärtsClick this button to forward current play positionKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Taktschlag vorwärts zu springenstopStoppClick this button to stop playbackKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Wiedergabe zu stoppenplayWiedergabeClick this button to start playbackKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Wiedergabe zu startenrecordAufnahmeClick this button to enable recordingKlicken Sie auf diese Schaltfläche, um in den Modus "Aufnahme" zu gelangenACACquantize during recordWährend Aufnahme quantisierenClickKlickmetronom click on/offMetronom Klick an/ausSyncSyncexternal sync on/offExterner Sync an/ausJackJackJack transport sync on/offJack-Transport-Synchronisation an/ausMasterMasteruse master trackMasterspur einschaltenMusEGui::VisibleTracksShow wave tracksZeige Wave-SpurenShow group tracksZeige Gruppen-SpurenShow aux tracksZeige Aux-SpurenShow input tracksZeige Eingangs-SpurenShow output tracksZeige Ausgangs-SpurenShow midi tracksZeige Midi-SpurenShow synth tracksZeige Synth-SpurenVisible track typesSichtbare SpurtypenMusEGui::WaveEdit&Edit&BearbeitenFunc&tions&Funktionen&Gain&Verstärkung200%200%150%150%75%75%50%50%25%25%OtherAndere&Copy&KopierenC&ut&Ausschneiden&Paste&EinfügenEdit in E&xternal EditorIn e&xternem Editor bearbeitenMute SelectionAuswahl stummschaltenNormalize SelectionAuswahl normalisierenFade In SelectionAuswahl einblendenFade Out SelectionAuswahl ausblendenReverse SelectionAuswahl umkehrenSelectAuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenWindow &ConfigFenster&konfigurationWave edit toolsWerkzeuge "Wave-Edit"transportTransportWaveEdit toolsWerkzeuge "Wave-Edit"SoloSoloCursorCursorMusEGui::WaveViewMusE - external editor failedMusE - externer Editor fehlgeschlagenMusE was unable to launch the external editor
check if the editor setting in:
Global Settings->Audio:External Waveditor
is set to a valid editor.MusE konnte den externen Editor nicht starten.
Überprüfen Sie, ob die Editor-Einstellung in:
Globale Einstellungen -> Audio:Externer Waveeditor
stimmt.MusE - file size changedMusE - Dateigröße geändertWhen editing in external editor - you should not change the filesize
since it must fit the selected region.
Missing data is mutedWenn Sie im externen Editor editieren, sollten Sie die Dateigröße
nicht verändern, weil die es in den ausgewählten Bereich passen muss.
Fehlende Daten werden stummgeschaltetMusEMixer::AudioMixerApp&Create&Erzeugen&View&ZeigenRoutingSignalflussShow Midi TracksZeige Midi-SpurenShow Drum TracksZeige Schlagzeug-SpurenShow Wave TracksZeige Wave-SpurenShow InputsZeige EingängeShow OutputsZeige AusgängeShow GroupsZeige GruppenShow AuxsZeige AuxShow SynthesizersZeige SynthesizerMusEMixer::AudioStrippanoramaPanoramaaux send levelAux Send PegelPanPan1/2 channel1/2 KanälePrePrepre fader - post faderVor Regler - nach ReglerdBdBrecordAufnahmemutestummrecord downmixAbmischung aufnehmensolo modeSolo ModusoffAusiRiRinput routingEingangs-SignalflussoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussOffAusReadLesenTouchBerührenWriteSchreibenautomation typeAutomatisationstypMusEMixer::EffectRackeffect rackEffekteinschubnewneuchangeändernmove upNach oben bewegenmove downNach unten bewegenremoveentfernenbypassübergehenshow guiGUI anzeigenshow native guiNative GUI anzeigensave presetPreset speichernMusE: Save PresetMusE: Preset speichernReplace effectEffekt ersetzenDo you really want to replace the effect %1?Möchten Sie wirklich den Effekt %1 ersetzen?MusEMixer::MidiStripVariationSendVariationSendVarVarReverbSendReverbSendRevRevChorusSendChorusSendChoChodBdBPan/BalancePan/BalancerecordAufnahmemutestillsolo modeSolo ModusiRiRinput routingEingangs-SignalflussoRoRoutput routingAusgangs-SignalflussMusEWidget::BigTimeminuteMinutesecondSekundeframeRahmensubframeSubrahmenMusE: BigtimeMusE: Zeitanzeige großMusEWidget::EditToolBarEdit ToolsWerkzeuge bearbeitenMusEWidget::MidiSyncConfigPort NumberAnschlussnummerName of the midi device associated with this port numberName des Midi Gerätes an dieser AnschlussnummerDevice NameGerätenamemminMusEMusE&Apply&Anwenden&No&Nein&Abort&Abbrechen<none><kein>MusEWidget::MixdownFileDialogWave Files (*.wav);;All Files (*)Wave Dateien (*.wav);;Alle Dateien (*)MusEWidget::NoteInfoNote InfoNoteninformationStartStartLenLängeVelo OnVelo anVelo OffVelo ausMusEWidget::RoutePopupMenuChannelKanal<none><kein>MusEWidget::ScrollScalenext pageNächste Seiteprevious pageVorherige Seitecurrent page numberAktuelle SeitennummerMusEWidget::ShortcutCaptureDialogOkBestätigenCancelAbbrechenUndefinedunbestimmtMusEWidget::SigScalesignature scaleSkala TaktmaßMusEWidget::Toolbar1SoloSoloSnapMagnetMusEWidget::TrackCommentMusE: Track CommentMusE: Spur KommentarTrack Comment:Spur Kommentar:MusEWidget::VisibleTracksVisible track typesSichtbare SpurtypenNoteInfoStartStartLenLängePitchTonhöheVelo OnVelo anVelo OffVelo ausNote InfoNoteninformationOrganGuiBaseMusE: OrganMusE: OrgelDrawbarsRegister16'16'4'4'2 2/3'2 2/3'2'2'5 1/3'5 1/3'8'8'Envelope HiHüllkurve HochReleaseReleaseSustainSustainDecayDecayAttackAttackmsmscBcBEnvelope LoHüllkurve NiedrigO-1O-1OscillatorOszillatorBrassBlechReedHolzFluteFlöteVelocityDynamikPageSettingsTrack NameSpur NamePartCanvasC&ut&Ausschneiden&Copy&KopierenrenameUmbenennendeleteLöschensplitSchnittglueVerbinderpianorollPianorollen EditorlistListen EditordrumsSchlagzeug EditorCannot copy/move/clone to different Track-TypeKopieren/verschieben/klonen auf anderen Spurtyp nicht möglichcolorFarbede-cloneEntklonenwave editWave EditorCannot paste: multiple tracks selectedEinfügen nicht möglich: mehrere Spuren ausgewähltCannot paste: no track selectedEinfügen nicht möglich: keine Spur ausgewähltCannot paste: wrong data typeEinfügen nicht möglich: falscher DatentypCan only paste to midi/drum trackEinfügen möglich nur in Midi/Drum Spur Can only paste to wave trackEinfügen möglich nur in Wave SpurPasteDialog%n quarter(s)%n Viertelnote%n ViertelnotenquarterViertelnotequartersViertelnotenPasteDialogBaseMusE: Paste PartsMusE: Parts einfügenNumber and rasterAnzahl und Rasterinsertfüge times mal einrasterRaster ticks TicksMove, Merge, CloneVerschieben, Vereinigen, KlonenMove everything to the rightAlles nach rechts verschiebenMove only affected parts to the rightNur betroffene Parts nach
rechts verschiebenPut everything into a single trackAlles in einzelne Spur einfügenMerge with existing partsMit existierenden Parts vereinigenInsert as clones (where possible)Als Klone einfügen (wenn möglich)OKBestätigenCancelAbbrechenPasteEventsDialogBaseMusE: Paste EventsMusE: Events einfügenNumber and rasterAnzahl und Rasterinsertfüge times mal einrasterRaster ticks TicksPaste optionsOptionen fürs EinfügenAlways into existing partsImmer in existierende PartsNever into existing partsNie in existierende PartsInto existing parts if part has not
to be expanded by more than In existierende Parts, wenn der Part
erweitert werden muss um nicht mehr alsPut everything into the (selected) partAlles in den (ausgewählten) Part einfügenOKBestätigenCancelAbbrechenPatchBayMusE: ALSA MIDI Patch BayMusE: ALSA Midi VerbindungsübersichtPatchBayBaseALSA Patch BayALSA VerbindungsübersichtPianoRoll&Edit&BearbeitenCutAusschneidenCopyKopierenPasteEinfügenDelete EventsEreignisse löschenSelect AllAlle auswählenSelect NoneNichts auswählenInvertAuswahl umkehrenInside LoopAuswahl innerhalb SchleifeOutside LoopAuswahl außerhalb Schleife&Select&AuswählenblueFarbe blaupitch colorsFarbe nach Tonhöhevelocity colorsFarbe nach Anschlagsstärke&Config&Einstellenevent colorEreignisfarbe&Functions&FunktionenOver QuantizeÜberquantisierenNote On QuantizeWert "Note an" quantisierenNote On/Off QuantizeWert "Note an/aus" quantisierenIterative QuantizeIteratives quantisierenPianoroll ToolsWerkzeug "Pianorollen Editor"Step RecordAufnahme taktschlagweiseMidi InputMidi EingangPlay EventsEreignisse abspielenAdd Controller ViewKontrolleransicht hinzufügenConfig Quant...Quantisierung einstellen ...Modify Gate TimeGate Zeit ändernModify VelocityVelocity ändernCrescendoCrescendoTransposeTransponierenThin OutAusdünnenErase EventEreignis löschenNote ShiftNote verschiebenMove ClockZeitposition verschiebenCopy MeasureTaktmaß kopierenErase MeasureTaktmaß löschenDelete MeasureTaktmaß löschenCreate MeasureTaktmaß erzeugenctrlKtrlC&ut&Ausschneiden&Copy&KopierenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feQuantizeQuantisierenCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoMove NotesNoten verschiebenSet Fixed LengthLänge festlegenDelete OverlapsÜberlappungen entfernenLegatoLegato&Plugins&PluginspanicPanikPluginDialogOkBestätigenCancelAbbrechenMusE: select pluginMusE: PlugIn wählenLibLibLabelBeschriftungNameNameAIAlAOAOCIClCOCOIPIPididMakerErzeugerCopyrightCopyrightSelect which types of plugins should be visible in the list,<br>beware that 'all' includes plugins that probably are not usable by MusE.Typen in Liste dargestellter PlugIns auswählen, "all" beinhaltet auch in MusE womöglich nicht nutzbare PlugIns.Stereo and MonoStereo und MonoStereoStereoMonoMonoAllallePluginGuibypass pluginSignalfluss PlugIn umleitenMusE: load presetMusE: Vorlage ladenMusE: save presetMusE: Vorlage sichernFile ButtonsSchaltfläche DateiSave PresetSpeicher PresetProjectCreateCreate ProjectProjekt erzeugenProjects folder:Projektverzeichnis:.........Project Name:Projekt-Name:Project is a TemplateProjekt ist eine VorlageProject song file type:Projekt-Lieddatei-Typ:Project Path to song file:Projektpfad zur Lieddatei:Create project folder (recommended for audio projects)Erzeuge Projektverzeichnis (empfohlen für Audioprojekte)BrowseDurchsuchenSong information:Lied-Information:QHeaderPort NumberAnschlussnummerenable gui for deviceGUI für Gerät einschaltenInstrument connected to portInstrument mit Anschluss verbundenState: result of opening the deviceStatus: Ergebnis des Geräteanschlussesmute instrumentInstrument still schaltensound nameKlangnamequantisation
currently not usedQuantisierung
gegenwärtig nicht benutztthis input note triggers the soundDiese Eingangsnote löst den Klang ausnote lengthNotenlängethis note is send for the soundDiese Note wird für den Klang verwendetoutput channel
currently not usedAusgangskanal
gegenwärtig nicht benutztoutput port
currently not usedAusgangsanschluss
gegenwärtig nicht benutztvelocity level 1Velocity Pegel 1velocity level 2Velocity Pegel 2velocity level 3Velocity Pegel 3velocity level 4Velocity Pegel 4quantisationQuantisierungoutput channelAusgangskanaloutput portAusgangsanschlussEnable RecordingAufnahme einschaltenMute IndicatorAnzeige "Stille"Solo IndicatorAnzeige "Solo"Track TypeSpurtypTrack NameSpurnameOutput Channel NumberAusgangskanalnummerOutput PortAusgangsanschlussTime LockSperre "Zeit"Solo/Pre Fader ListeningSolo/Vor Regler AbhöreName of the midi device associated with this port numberName des Midi Gerätes an dieser Anschlussnummerenables reading from deviceAuslesen vom Gerät ermöglichenenables writing to deviceSchreiben zum Gerät ermöglichenQObjectOtherAndereErrorFehlerPlease first select the range for crescendo with the loop markers.Bitte wählen Sie erst den Bereich für das Crescendo mit den Bereichsmarkern aus.QWidgetCannot convert sysex stringSysex Kette nicht umwandelbarHex String too long (2048 bytes limit)Hex Kette ist zu lang (Grenze 2048 Bytes)newNeucreate peakfile for Pegelspitzendatei erzeugen fürMusE: get file nameMusE: Dateinamen übermittelnthe directory
Das Verzeichnis
does not exist
create?Es besteht nicht
Erzeugen?&Create&ErzeugenCancelAbbrechenThe directory
%1
does not exist.
Create it?Das Verzeichnis
%1
existiert nicht.
Erzeugen?MusE: create directoryMusE: Verzeichnis erzeugencreating dir failedVerzeichnis erzeugen schlug fehlFile
%1
exists. Overwrite?Die Datei
%1
existiert. Überschreiben?Open File
%1
failed: %2Die Datei "%1" konnte nicht geöffnet werden: %2File
Datei
existsbestehtMusE: writeMusE: schreibenOverwriteÜberschreibenQuitBeendenOpen File
Datei öffnen
failed: schlug fehl:MusE: Open FileMusE: Datei öffnenNoneKeingeneric midiGeneral MidiNo selection. IgnoringKeine Auswahl. IgnoriertQuantBaseMusE: QuantizeMusE: QuantisierenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValuesWerteStrength:Stärke:%%Threshold (ticks):Schwellwert (Ticks):Quantize LenLänge quantisierenRasterRasterWholeGanzeHalfHalbe4thViertel4th TripletTriolenviertel8thAchtel8th TripletTriolenachtel16thSechzehntel16th TripletTriolensechzehntel32th32tel32th TripletTriolen-32telSwing:Swing:If the proposed change in tick or length is smaller than threshold, nothing is done.
If swing=0, this is normal
If swing is 33, you get a 2:1-rhythm.
If swing is -33, you get a 1:2-rhythm.
Wenn die Änderung der Position oder der Länge kleiner als Schwelle ist, wird nichts getan.
Wenn Swing=0, wird normal quantisiert.
Wenn Swing=33, erhalten Sie einen 2:1-Rhythmus.
Wenn Swing=-33, erhalten Sie einen 1:2-Rhythmus.OKBestätigenCancelAbbrechenQuantConfigConfig QuantizeQuantisierung einstellenStrengthStärkeDon´t QuantizeNicht quantisierenQuant LenLänge quantisierenMusE: Config QuantizeMusE: Quantisierung einstellenRemoveBaseMusE: Erase NotesMusE: Noten löschenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeThresholdsSchwellenwerte ticks TicksVelocityDynamikLengthLänge<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:9pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:7px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">If nothing is checked, everything is removed.</p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:7px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">If velocity is checked, only notes with velo < threshold are removed.</p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">If both are checked, notes with velo < threshold OR with length < threshold are removed.</p></body></html><!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0//EN" "http://www.w3.org/TR/REC-html40/strict.dtd">
<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /><style type="text/css">
p, li { white-space: pre-wrap; }
</style></head><body style=" font-family:'Sans'; font-size:9pt; font-weight:400; font-style:normal;">
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:7px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">Wenn nichts ausgewählt ist, wird alles gelöscht.</p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:7px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">Wenn "Dynamik" ausgewählt ist, werden nur Noten mit Dynamik < Schwelle gelöscht.</p>
<p style=" margin-top:0px; margin-bottom:0px; margin-left:0px; margin-right:0px; -qt-block-indent:0; text-indent:0px;">Wenn beide ausgewählt sind, werden Noten mit Dynamik < Schwelle ODER Länge < Schwelle gelöscht.</p></body></html>OKBestätigenCancelAbbrechenRhythmBaseMusE: Random Rhythm GeneratorMusE: Rhythmus ZufallsgeneratorInstrument PropertiesInstrumenteigenschaftencounts/barSchläge/Taktsteps/countSchritte/Schlag# bars# Taktetesttestencontribbeitragenrandomizezufällig anordnenGroup 1Gruppe 1Group 2Gruppe 2Group 3Gruppe 3Group 4Gruppe 4Group 5Gruppe 5listenvorhörenInstrumentInstrumentGroupGruppe&New&Neucreate new entryNeuen Eintrag erzeugenpressing the New button you create a new entry
in the MusE list of defined controllersSchaltfläche "Neu" klicken um einen neuen Eintrag
in der MusE Liste definierter Kontroller zu erzeugen&Delete&Löschendelete selected entryAusgewählten Eintrag löschenUpNach obenDownNach untenInstrument Instrumentsteps/count Schritte/Schlaglist of defined controllersListe definierter KontrollerThis is the MusE list of defined controllers.Dies ist die MusE Liste definierter Kontroller.&File&Datei&Edit&Bearbeiten&Help&HilfeToolsWerkzeugeNewNeuOpenÖffnen&Open...&Öffnen ...SaveSichern&Save&SichernSave AsSichern alsSave &As...S&ichern als ...PrintDrucken&Print...&Drucken ...ExitBeendenE&xitBee&ndenUndoRckgängig&Undo&RückgängigRedoWiederherstellen&Redo&WiederherstellenCutAusschneiden&CutA&usschneidenCopyKopierenC&opyKo&pierenPasteEinfügen&PasteEin&fügenFindSuchen&Find...&Suchen ...ContentsInhalte&Contents...&Inhalte ...IndexVerzeichnis&Index...&Verzeichnis ...AboutÜber&About...&Über ...<b>Notice!</b><br>
Random Rhythm Generator is not enabled yet!Merke!
Rhythmus Zufallsgenerator noch nicht eingeführt!Ctrl+NStrg+NCtrl+OStrg+OCtrl+SStrg+SCtrl+PStrg+PCtrl+ZStrg+ZCtrl+YStrg+YCtrl+XStrg+XCtrl+CStrg+CCtrl+VStrg+VCtrl+FStrg+FRhythmGeneratorForm3Form3Instrument Settings:Instrument EinstellungenInstrumentInstrumentaddZufgendeleteEntfernensteps/countSchritte/Schlag# bars# TakteGroupGruppeGroup 1Gruppe 1Group 2Gruppe 2Group 3Gruppe 3Group 4Gruppe 4Group 5Gruppe 5contribbeitragenlistenvorhörenSaveSichernRhythmusgeneratorRouteDialogBaseMusE: RoutingMusE: SignalflussAdd RouteSignalfluss hinzufügenSource:Quelle:Destination:Ziel:ConnectVerbindenconnect source to destinationQuelle mit Ziel verbindenCurrent RoutesAktueller SignalflussSourceQuelleDestinationZielRemoveEntfernenremove selected routeAusgewählten Signalfluss entfernenRoutePopupMenuChannelKanal<none><kein>SS_PluginChooserBaseSimpleDrums - Ladspa Plugin ChooserSimpleDrums - Ladspa Plugin WählerNameNameLabelBeschriftungInportsEingangsportsOutportsAusgangsportsCreatorErsteller&Cancel&AbbrechenAlt+CAlt+C&OK&BestätigenAlt+OAlt+OSS_PluginFrontClear and unload effectLösche und entlade den EffektLoad effectLade EffektToggle display of effect parametersSchalte Anzeige von Effektparametern umTurn effect on/offSchalte Effekt an/ausScoreCanvasTrebleViolinschlüsselBassBassschlüsselGrand StaffBeide SchlüsselScoreEditUndo/Redo toolsRückgängig/WiederhoStep RecordAufnahme taktschlagweisepanicPanikC&ut&Ausschneiden&Copy&Kopieren&Select&AuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenInvert &SelectionAuswa&hl umkehren&Inside LoopBereich &innerhalb der Schleife&Outside LoopBereich außerhalb der Schlei&feChange note &lengthNotenlänge verändernChange note &velocityAnschlagsdynamik verändernCrescendo/DecrescendoCrescendo/DecrescendoTransposeTransponierenMove NotesNoten verschiebenSet Fixed LengthLänge festlegenDelete OverlapsÜberlappungen entfernenLegatoLegatoScrollScalenext pageNächste Seiteprevious pageVorherige Seitecurrent page numberAktuelle SeitennummerSetlenBaseMusE: Set Note LengthMusE: Feste Notenlänge setzenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValueWertNew lengthNeue Länge ticks TicksOKBestätigenCancelAbbrechenShortcutCaptureDialogOkBestätigenCancelAbbrechenUndefinedunbestimmtShortcutCaptureDialogBaseEnter shortcut sequenceFolge von Tastenkürzeln eingebenPress keys to enter shortcut sequence!Tasten drücken um Folge von Tastenkürzeln einzugeben!Old shortcut:Altes Tastenkürzel:UndefinedunbestimmtNew shortcut:Neues Tastenkürzel:OKBestätigenCancelAbbrechenShortcutConfigBaseConfigure Keyboard ShortcutsTastenkürzel einstellenShortcut CategoryKategorie TastenkürzelDescriptionBeschreibungShortcutTastenkürzel&Clear&LöschenAlt+CAlt+C&Define&BestimmenAlt+DAlt+D&Apply&AnwendenAlt+AAlt+ASigScalesignature scaleSkala TaktmaßSimpleDrumsGuiBaseDrumSynth 0.1DrumSynth 0.1SimpleSynthGui&Load setupSetup &laden&Save setupSetup &speichernLoad sample dialogSample-Laden-DialogSong&Ok&BestätigenSongInfoSong InformationLied-InformationShow on song loadZeige beim Laden&Cancel&AbbrechenAlt+CAlt+C&Ok&BestätigenAlt+OAlt+OSynthConfigBaseMusE: Synth ConfigurationMusE: Synth EinstellungSoft SynthesizerSoftware-SynthesizerFileDateiInstancesInstanzenNameNamelist of available software synthesizersListe verfügbarer Software-SynthesizerAdd InstanceInstanz hinzufügenRemove InstanceInstanz entfernenMidi PortMidi AnschlussMidi Port and Soft Synth ConfigurationMIDI-Port- und SoftSynth-KonfigurationTypeTypMidi connectionsMidi VerbindungenInstInstVersionVersionDescriptionBeschreibungTListMidiMidiDrumDrumDelete TrackSpur löschenTrack CommentSpur KommentarShow GuiZeige GUIAdd Midi TrackMidi Spur hinzufügenAdd Drum TrackDrum Spur hinzufügenAdd Wave TrackWave Spur hinzufügenMusE: bad tracknameMusE: ungeeigneter Spurnameplease choose a unique track nameBitte eindeutigen Spurnamen wählenshow guiGUI anzeigenAdd OutputAusgang hinzufügenAdd GroupGruppe hinzufügenAdd InputEingang hinzufügenAdd Aux SendAux Send hinzufügenUpdate drummap?Drumbelegung aktualisieren?Do you want to use same port for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss verwenden?&Yes&Ja&No&NeinDo you want to use same port and channel for all instruments in the drummap?Möchten Sie für alle Instrumente der Drumbelegung den selben Anschluss und Kanal verwenden?<none><kein>TempoSigTempo/SigTempo/TaktmaßTimeCanvasAdd Controller ViewKontrolleransicht hinzufügenToolbar1SoloSoloSnapMagnetQuantizeQuantisierenToZuAll EventsAlle EreignisseLooped Ev.Ereignisse innerhalb Schleife.Selected Ev.Ausgewählte Ereignisse.Looped+Sel.Innerhalb Schleife + augewählt.CursorPositionsmarkerTopWinFullscreenVollbildArrangerArrangiererTrackCommentMusE: Track CommentMusE: Spur KommentarTrack Comment:Spur Kommentar:TransportPunch InAufnahme am linken Marker beginnenLoopSchleifePunch OutAufnahme am rechten Marker beendenLeft MarkLinker MarkerRight MarkRechter MarkerOverdubÜberschreibenReplaceErsetzenRec ModeModus "Aufnahme"NormalNormalMixMischenCycle RecAufnahme in SchleifepunchinAufnahme am linken Marker geginnenloopSchleifepunchoutAufnahme am rechten Marker beendenrewind to startZum Start zurückrewindEinen Taktschlag rückwärtsforwardEinen Taktschlag vorwärtsstopStoppplayWiedergaberecordAufnahmeACACquantize during recordWährend Aufnahme quantisierenClickKlickmetronom click on/offMetronom Klick an/ausSyncSyncexternal sync on/offExterner Sync an/ausMasterMasteruse master trackMasterspur einschaltenTransposeBaseMusE: TransposeMusE: TransponierenRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeValueWertHalftone-stepsHalbtonschritteOKBestätigenCancelAbbrechenTransposeDialogBaseMusE: Midi TransposeMusE: Midi transponierenValueWerthalftonesHalbtonschritteTimeZeitallallebetween markersZwischen MarkernPartsPartsall in selected tracksAlles in ausgewählter SpurOKBestätigenCancelAbbrechenUnusedWaveFilesDialogDialogList of unused audio files in current project directory:Liste aller unbenutzen Audiodateien im Projektverzeichnis:Current projectMomentanes ProjektAll .med files
in current
directoryAlle .med-Dateien
im momentanen
VerzeichnisMove files to 'unused' subdirVerschiebe Dateien ins "unused"-UnterverzeichnisCancelAbbrechenVAMGuiMusE: Load VAM PresetsMusE: VAM-Voreinstellungen ladenMusE: Save VAM PresetsMusE: VAM-Voreinstellungen speichernVAMGuiBaseVirtual Analogue for MusEVirtueller Analoger für MusELFOLFOFreqFreqWaveformWellenformSineSinusPulseRechteckSawSägezahnTriangleDreieckFilterFilterEnvModEnvModAttackAttackDecayDecaySustainSustainReleaseReleaseCutoffFilterfrequenzResonanceResonanzInvertInvertierenKeyTrackPresetsVoreinstellungenSetSetload preset listVoreinstellungsliste ladensave preset listVoreinstellungsliste speichernsave preset list to a new fileVoreinstellungsliste in einer neuen Datei speicherndelete presetVoreinstellung löschenDCO 1DCO 1PitchTonhöheDetuneVerstimmungPWMPWMFMFMPWPWDCO 2DCO2OnAnVAM 1.0beta3
Virtual Analog for MusE
Released under GPL.
Copyright(C) 2002
Jotsif Lindman Hörnlund
( jotsif@linux.nu )
Copyright(C) 2005
Robert Jonsson
(rj@spamatica.se)VAM 1.0beta3
Virtual Analog for MusE
Veröffentlicht unter der GPL.
Copyright(C) 2002
Jotsif Lindman Hörnlund
( jotsif@linux.nu )
Copyright(C) 2005
Robert Jonsson
(rj@spamatica.se)VelocityBaseMusE: Modify VelocityMusE: Anschlagsdynamik ändernRangeBereichAll EventsAlle EreignisseSelected EventsAusgewählte EreignisseLooped EventsEreignisse innerhalb SchleifeSelected & LoopedAusgewählt & innerhalb SchleifeValuesWerteRate:Rate:Offset:Offset:%%Selected LoopedAusgewählt und innerhalb der SchleifeveloNew = (veloOld * rate) + offsetdynNeu = (dynAlt * rate) + offsetOKBestätigenCancelAbbrechenWTScalebar scaleTaktskalaWaveEditNormalizeNormalisierenweToolsWerkzeug "we"SoloSoloCursorPositionsmarker&File&DateiFunctionsFunktionen200%200%150%150%75%75%50%50%25%25%&Copy&KopierenC&ut&AusschneidenSelectAuswählenSelect &AllAlles a&uswählen&Deselect AllAlles ab&wählenWaveTrackInfoBaseMusE: TrackInfoMusE: SpurinfoTrack InfoSpurinfoTrack NameSpurnameOutput Route:Ausgangssignalfluss:Input Route:Eingangssignalfluss:Ports:Anschlüsse:MonoMonoStereoStereofile_patternsMidi/Kar (*.mid *.MID *.kar *.KAR *.mid.gz *.mid.bz2)Midi/Kar (*.mid *.MID *.kar *.KAR *.mid.gz *.mid.bz2)Midi (*.mid *.MID *.mid.gz *.mid.bz2)Midi (*.mid *.MID *.mid.gz *.mid.bz2)Karaoke (*.kar *.KAR *.kar.gz *.kar.bz2)Karaoke (*.kar *.KAR *.kar.gz *.kar.bz2)All Files (*)Alle Dateien (*)Midi (*.mid)Midi (*.mid)Karaoke (*.kar)Karaoke (*.kar)all known files (*.med *.med.gz *.med.bz2 *.mid *.midi *.kar)Alle bekannten Dateien (*.med *.med.gz *.med.bz2 *.mid *.midi *.kar)med Files (*.med *.med.gz *.med.bz2)med Files (*.med *.med.gz *.med.bz2)Uncompressed med Files (*.med)Unkomprimierte med-Dateien (*.med)gzip compressed med Files (*.med.gz)Mit gzip komprimierte med-Dateien (*.med.gz)bzip2 compressed med Files (*.med.bz2)Mit bzip2 komprimierte med-Dateien (*.med.bz2)mid Files (*.mid *.midi *.kar *.MID *.MIDI *.KAR)Midi-Dateien (*.mid *.midi *.kar *.MID *.MIDI *.KAR)(*.jpg *.gif *.png)(*.jpg *.gif *.png)(*.jpg)(*.jpg)(*.gif)(*.gif)(*.png)(*.png)part Files (*.mpt *.mpt.gz *.mpt.bz2)Part-Dateien (*.mpt *.mpt.gz *.mpt.bz2)part Files (*.mpt)Part-Dateien (*.mpt)gzip compressed part Files (*.mpt.gz)Mit gzip komprimierte Part-Dateien (*.mpt.gz)bzip2 compressed part Files (*.mpt.bz2)Mit bzip2 komprimierte Part-Dateien (*.mpt.bz2)Presets (*.pre *.pre.gz *.pre.bz2)Voreinstellungen (*.pre *.pre.gz *.pre.bz2)Presets (*.pre)Voreinstellungen (*.pre)gzip compressed presets (*.pre.gz)mit gzip komprimierte Voreinstellungen (*.pre.gz)bzip2 compressed presets (*.pre.bz2)mit bzip2 komprimierte Voreinstellungen (*.pre.bz2)Presets (*.map *.map.gz *.map.bz2)Schlagzeugbelegungen (*.map *.map.gz *.map.bz2)Presets (*.map)Schlagzeugbelegungen (*.map)gzip compressed presets (*.map.gz)mit gzip komprimierte Schlagzeugbelegungen (*.map.gz)bzip2 compressed presets (*.map.bz2)mit bzip2 komprimierte Schlagzeugbelegungen (*.map.bz2)Wave/Binary (*.wav *.ogg *.bin)Wave/Binär (*.wav *.ogg *.bin)Wave (*.wav *.ogg)Wave (*.wav *.ogg)Binary (*.bin)Binär (*.bin)freeverbFreeVerbFreeVerbRoom SizeRaumgrößeDampingDämpfungWet LevelEffektstärkeTap-ReverberatorTap-ReverberatorDecay [ms]Abschwellzeit [ms]dBdBDry Level [dB]Lautstärke des
unmodifizierten
Signals (Dry Level) [dB]Wet Level [dB]Lautstärke des
modifizierten
Signals (Wet Level) [dB]Preset:Vorlage:AfterBurnAfterBurnAfterBurn (Long)AfterBurn (Lang)AmbienceAmbienceAmbience (Thick)Ambience (Fett)Ambience (Thick) - HDAmbience (Fett) - HDCathedralKathedraleCathedral - HDKathedrale - HDDrum ChamberSchlagzeugraumGarageGarageGarage (Bright)Garage (Hell)GymnasiumSporthalleGymnasium (Bright)Sporthalle (Hell)Gymnasium (Bright) - HDSporthalle (Hell) -HDHall (Small)Halle (Klein)Hall (Medium)Halle (Mittel)Hall (Large)Halle (Groß)Hall (Large) - HDHalle (Groß) - HDPlate (Small)Plate (Klein)Plate (Medium)Plate (Mittel)Plate (Large)Plate (Groß)Plate (Large) - HDPlate (Groß) - HDPulse ChamberPulse Chamber (Reverse)Resonator (96 ms)Resonator (152 ms)Resonator (208 ms)Room (Small)Raum (Klein)Room (Medium)Raum (Mittel)Room (Large)Raum (Groß)Room (Large) - HDRaum (Groß) - HDSlap ChamberSlap Chamber - HDSlap Chamber (Bright)Slap Chamber (Bright) HDSmooth Hall (Small)Smooth Hall (Medium)Smooth Hall (Large)Smooth Hall (Large) - HDVocal PlateVocal Plate - HDWarble ChamberWarehoouseWarehouse - HDComb FiltersAllpass FiltersBandpass FiltersEnhanced StereoErweitertes StereoshortcutsTransport: Start playback from current locationTransport: Abspielen ab momentaner PositionTransport: Toggle metronomeTransport: Metronom ein-/ausschaltenTransport: Stop PlaybackTransport: StoppTransport: Goto StartTransport: Zum Anfang gehenTransport: Play, Stop, RewindTransport: Start, Stopp, ZurückspulenTransport: Goto left markerTransport: Zum linken Marker gehenTransport: Goto right markerTransport: zum rechten Marker gehenTransport: Toggle Loop sectionTransport: Schleife umschaltenTransport: Toggle RecordTransport: Aufnahme ein-/ausschaltenTransport: Clear all rec enabled tracksTransport: Alle Aufnahmemarkierungen zurücksetzenToggle fullscreenVollbild umschaltenEdit: CopyBearbeiten: KopierenEdit: Copy in rangeBearbeiten: Im Bereich kopierenEdit: UndoBearbeiten: RückgängigEdit: RedoBearbeiten: WiederholenEdit: CutBearbeiten: AusschneidenEdit: PasteBearbeiten: EinfügenEdit: Paste (with dialog)Bearbeiten: Einfügen (Dialog zeigen)Edit: DeleteBearbeiten: LöschenFile: New projectDatei: Neues ProjektFile: Open from diskDatei: ÖffnenFile: Save projectDatei: SpeichernFile: Open recent fileDatei: Letzt Datei öffnenFile: Save asDatei: Speichern unterFile: Load templateDatei: als Vorlage ladenFile: Import midi fileDatei: MIDI-Datei importierenFile: Export midi fileDatei: MIDI-Datei exportierenFile: Import midi partDatei: Midipart importierenFile: Import audio fileDatei: Audiodatei importierenFile: Quit MusEDatei: BeendenEdit: Select parts on trackBearbeiten: Parts auf der Spur auswählenOpen pianorollPiano Roll öffnenOpen drumeditorSchlagzeugeditor öffnenOpen listeditorListeneditor öffnenOpen waveeditorWave-Editor öffnenOpen graphical mastertrack editorGraphischen Masterspureditor öffnenOpen list mastertrack editorListen-Masterspureditor öffnenOpen midi transformerMidi-Transformer öffnenAdd midi trackMidispur hinzufügenAdd drum trackSchlagzeugspur hinzufügenAdd wave trackWavespur hinzufügenAdd audio outputAudioausgang hinzufügenAdd audio groupAudiogruppe hinzufügenAdd audio inputAudioeingang hinzufügenAdd audio auxAudio Aux hinzufügenStructure: Global cutStruktur: Globaler SchnittStructure: Global insertStruktur: Globales EinfügenStructure: Global splitStruktur: Globales TeilenStructure: Cut eventsStruktur: Events ausschneidenView: Open mixer #1 windowZeigen: Mixerfenster 1 anzeigenView: Open mixer #2 windowZeigen: Mixerfenster 2 anzeigenView: Toggle transport windowZeigen: Transportfenster umschaltenView: Toggle bigtime windowZeigen: Große Zeitanzeige umschaltenView: Open marker windowZeigen: Markerfenster umschaltenSettings: Follow song by pageEinstellungen: Dem Lied seitenweise folgenSettings: Follow song offEinstellungen: Dem Lied nicht folgenSettings: Follow song continuousEinstellungen: Dem Lied ständig folgenSettings: Global configurationEinstellungen: Globale KonfigurationSettings: Configure shortcutsEinstellungen: Tastenkürzel einstellenSettings: Configure metronomeEinstellungen: Metronom einstellenSettings: Midi sync configurationEinstellungen: Midi Sync KonfigurationSettings: Midi file import/export configurationEinstellungen: Midi Import/Export-KonfigurationSettings: Appearance settingsEinstellungen: Erscheinungsbild einstellenSettings: Midi ports / Soft SynthEinstellungen: Midianschlüsse / Software SynthesizerSettings: Audio subsystem configurationEinstellungen: Audiosystem einstellenMidi: Edit midi instrumentsMidi: Midiinstrumente bearbeitenMidi: Open midi input transformMidi: Midi-Eingangstransformation öffnenMidi: Open midi input filterMidi: Midi-Eingangsfilter öffnenMidi: Midi input transposeMidi: Midieingang transponierenMidi: Midi remote controlMidi: Midi-FernbedienungMidi: Random rhythm generatorMidi: Zufälliger-Rhythmus-GeneratorMidi: Reset midiMidi: ZurücksetzenMidi: Init midiMidi: InitialisierenMidi: Midi local offMidi: Lokal ausAudio: Bounce audio to trackAudio: Auf Spur abmischenAudio: Bounce audio to fileAudio: In Datei abmischenAudio: Restart audioAudio: NeustartenAutomation: Mixer automationAutomatisierung: MixerautomatisierungAutomation: Take mixer snapshotAutomatisierung: Mixer-Schnappschuss aufnehmenAutomation: Clear mixer automationAutomatisierung: Mixerautomatisierung löschenHelp: Open ManualHilfe: Handbuch öffnenHelp: Toggle whatsthis modeHilfe: "Was ist das?"Edit: Edit selected partBearbeiten: Markierten Part bearbeitenEdit: Select nearest part on track aboveBearbeiten: Nächsten Part auf vorheriger Spur markierenEdit: Add nearest part on track aboveBearbeiten: Nächsten Part auf vorheriger Spur hinzufügenEdit: Select nearest part on track belowBearbeiten: Nächsten Part auf nächster Spur markierenEdit: Add nearest part on track belowBearbeiten: Nächsten Part auf nächster Spur hinzufügenEdit: Insert empty measureBearbeiten: Leeren Takt einfügenEdit: Paste as clonesBearbeiten: Als Klone einfügenEdit: Paste as clones (with dialog)Bearbeiten: Als Klone einfügen (Dialog zeigen)Select track aboveVorherige Spur auswählenSelect track belowNächste Spur auswählenMidi: TransposeMidi: TransponierenEdit: Select allBearbeiten: Alles auswählenEdit: Select noneBearbeiten: Nichts auswählenEdit: Invert SelectionBearbeiten: Auswahl invertierenEdit: Select events/parts inside locatorsBearbeiten: Alles im Bereich auswählenEdit: Select events/parts outside locatorsBearbeiten: Alles außerhalb des Bereichs auswählenEdit: Select previous partBearbeiten: Vorherigen Part auswählenEdit: Select next partBearbeiten: Nächsten Part auswählenEdit: Select nearest part/event to the left or move cursorBearbeiten: Nächsten Part / nächstes Event links auswählen, oder Cursor verschiebenEdit: Add nearest part/event to the left to selectionBearbeiten: Nächsten Part / nächstes Event links zur Auswahl hinzufügenEdit: Select nearest part/event to the right or move cursorBearbeiten: Nächsten Part / nächstes Event rechts auswählen, oder Cursor verschiebenEdit: Add nearest part/event to the right to selectionBearbeiten: Nächsten Part / nächstes Event rechts zur Auswahl hinzufügenEdit: Set locators to selectionBearbeiten: Bereich von Auswahl setzenEdit: Increase pitchBearbeiten: Tonhöhe erhöhenEdit: Decrease pitchBearbeiten: Tonhöhe erniedrigenEdit: Increase event positionBearbeiten: Eventposition erhöhenEdit: Decrease event positionBearbeiten: Eventposition erniedrigenView: Zoom inZeigen: HereinzoomenView: Zoom outZeigen: HerauszoomenView: Goto Current PositionZeigen: Zur momentanen Position gehenView: Scroll leftZeigen: Nach links scrollenEdit: Set Fixed Length on Midi EventsBearbeiten: feste Länge für Midi-Events setzenQuantizeQuantisierenModify Note LengthNotenlänge verändernModify VelocityAnschlagsdynamik ändernEdit: CrescendoBearbeiten: CrescendoEdit: Thin OutBearbeiten: AusdünnenEdit: Erase EventBearbeiten: Event löschenEdit: Delete OverlapsBearbeiten: Überlappende Noten entfernenEdit: Note ShiftBearbeiten: Noten verschiebenEdit: Move ClockBearbeiten: Uhr verschiebenEdit: Copy MeasureBearbeiten: Takt kopierenEdit: Erase MeasureBearbeiten: Takt löschenEdit: Delete MeasureBearbeiten: Takt löschenEdit: Create MeasureBearbeiten: Takt erstellenEdit: Change Event ColorBearbeiten: Eventfarbe ändernTool: PointerWerkzeug: ZeigerTool: PencilWerkzeug: StiftTool: EraserWerkzeug: RadiererTool: Line DrawWerkzeug: LinieTool: CursorWerkzeug: CursorAdd note velocity 1Note mit Anschlagsdynamik 1 hinzufügenAdd note velocity 2Note mit Anschlagsdynamik 2 hinzufügenAdd note velocity 3Note mit Anschlagsdynamik 3 hinzufügenAdd note velocity 4Note mit Anschlagsdynamik 4 hinzufügenCursor step size: largerCursorschrittweite: größerCursor step size: smallerCursorschrittweite: kleinerInstrument/Cursor upInstrument/Cursor nach obenInstrument/Cursor downInstrument/Cursor nach untenTool: ScissorWerkzeug: SchereTool: GlueWerkzeug: KleberTool: MuteWerkzeug: StummschaltenTransport: Increase current positionTransport: Momentane Position erhöhenTransport: Decrease current positionTransport: Momentane Position erniedrigenTransport: Increase current position, no snapTransport: Momentane Position erhöhen, kein EinrastenTransport: Decrease current position, no snapTransport: Momentane Position erniedrigen, kein EinrastenQuantize: Set quantize to 1/1 noteQuantisieren: Ganze NotenQuantize: Set quantize to 1/2 noteQuantisieren: Halbe NotenQuantize: Set quantize to 1/4 noteQuantisieren: ViertelnotenQuantize: Set quantize to 1/8 noteQuantisieren: AchtelnotenQuantize: Set quantize to 1/16 noteQuantisieren: 16telnotenQuantize: Set quantize to 1/32 noteQuantisieren: 32telnotenQuantize: Set quantize to 1/64 noteQuantisieren: 64telnotenQuantize: Toggle triol quantizationQuantisieren: Triolenquantisierung umschaltenQuantize: Toggle punctuation quantizationQuantisieren: punktierte Quantisierung umschaltenQuantize: Toggle punctuation quantization (2)Quantisieren: punktierte Quantisierung umschalten (2)Edit: Insert at locationBearbeiten: Bei Position einfügenEdit: Increase lengthBearbeiten: Länge erhöhenEdit: Decrease lengthBearbeiten: Länge erniedrigenInsert NoteNote einfügenInsert SysExSysEx einfügenInsert CtrlCtrl einfügenInsert MetaMeta einfügenInsert Channel AftertouchChannel Aftertouch einfügenInsert Key AftertouchKey Aftertouch einfügenInsert TempoTempo einfügenInsert SignatureTaktmaß einfügenChange Event PositionEventposition verändernEdit Event ValueEventwert bearbeitenInsert KeyTonart einfügenGoto Next MarkerZum nächsten Marker gehenGoto Prev MarkerZum vorherigen Marker gehen